Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team im Bereich Werkzeugkonstruktion und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit über 40 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, Home Office und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststoffverarbeitung und arbeite in einem modernen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Kunststofftechnik sowie 5-7 Jahre Erfahrung in der Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Als Teamleitung Werkzeugkonstruktion (m/w/d) übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Führung eines hochqualifizierten Teams im Bereich Global Mold Design. Sie tragen entscheidend zur Weiterentwicklung innovativer Werkzeuglösungen bei und gestalten aktiv die Zukunft der Kunststoffverarbeitung bei Gerresheimer mit.
Aufgabenstellung
- Führung und Weiterentwicklung eines technischen Teams im Bereich Mold Design
- Planung, Koordination und Steuerung von Konstruktionsprojekten inkl. Änderungs- und Optimierungsaufträgen
- Sicherstellung von Qualität, Termintreue und Wirtschaftlichkeit der Projekte
- Erstellung von Design-Qualifikationsunterlagen, sowie Pflege von Konstruktionsdaten und technischen Dokumentationen
- Durchführung von Kunden- und Lieferantengesprächen, enge Abstimmung mit internen Schnittstellen sowie Koordination externer Dienstleister
- Mitwirkung bei Herstellbarkeitsanalysen, Werkzeug-FMEAs und Technologieevaluierungen
- Unterstützung bei Hochschulprojekten und Kooperationen mit der Werkzeugbauakademie
Qualifikationen
- Studium im Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik oder Fortbildung zum Techniker / Meister (m/w/d)
- Mindestens 5–7 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion von Spritzgusswerkzeugen sowie Führungserfahrung
- Fundiertes Know-how in der Kunststoff-Werkzeugkonstruktion und -optimierung
- Sicherer Umgang mit CAD-Systemen (Creo oder auch NX, SolidWorks) und Konstruktionsdatenverwaltung (z. B. PDM/PLM)
- Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und der Anwendung von Simulationssoftware (z. B. Mold Flow, FEM)
- Kenntnisse im Bereich Validierung/Qualifizierung im GMP-Umfeld von Vorteil
- Ausgeprägte Projektmanagement-Skills, analytisches Denkvermögen und Prozessverständnis
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick – auch in komplexen technischen Umfeldern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
- Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und zahlreiche Zusatzleistungen
- Modernes, internationales Arbeitsumfeld mit Home Office und Workation Optionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Getränke
- Subventionierte E-Ladestationen an allen Standorten
- Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Ingenieur als Teamleitung Werkzeugkonstruktion / Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als Teamleitung Werkzeugkonstruktion / Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Werkzeugkonstruktion und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Führungskompetenzen und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von Gerresheimer. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Teamleitung Werkzeugkonstruktion / Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Gerresheimer. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleitung Werkzeugkonstruktion wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Kunststofftechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Konstruktion von Spritzgusswerkzeugen und deine Projektmanagementfähigkeiten ein.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele deiner bisherigen technischen Dokumentationen vor, um deine Erfahrung in der Erstellung solcher Unterlagen zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Werkzeugkonstruktion und Maschinenbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Systemen, Konstruktionsdatenverwaltung und Validierungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenzen an
Als Teamleitung wird von dir erwartet, dass du ein hochqualifiziertes Team führst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet, motiviert und weiterentwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von Gerresheimer
Informiere dich über die Werte und die Mission von Gerresheimer. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Weiterentwicklung innovativer Lösungen im Unternehmen beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit dem Unternehmen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Mold Design oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.