Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von bis zu 30 Personen in der Produktion von Kosmetikglas.
- Arbeitgeber: Gerresheimer, ein globaler Partner der Pharma- und Kosmetikindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kosmetikindustrie und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Glasverarbeitung und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, moderne Arbeitsumgebung und internationale Möglichkeiten.
Unternehmensbeschreibung
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Stellenbeschreibung
Die Gerresheimer Tettau GmbH im nördlichen Landkreis Kronach, Oberfranken ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche namhafte Kunden mit Flakons und Tiegeln, in denen Düfte, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte abgefüllt werden. Jährlich produzieren wir ca. 620 Mio. Glasartikel mit 700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besonderen Wert legen wir dabei auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung.
Deine Aufgaben als Schichtleiter Produktion am Kalten Ende (m/w/d) beinhalten
- Zuständig für ein Team von bis zu 30 Personen
- Mitarbeiter einsetzen, unterweisen, informieren und einen reibungslosen Kommunikationsprozess organisieren
- Dokumentation der Schichtergebnisse
- Anwendung und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
- Durchführen von abteilungsspezifischen Schulungen
- Verantwortung für die Sicherheit der Mitarbeiter in ihrem Arbeitsbereich
- Anlernen von internen und Fremdpersonal
- Wissenstransfer an das gesamte Schichtteam
Qualifikationen
- Weiterführende Kenntnisse im Bereich der Glasverarbeitung
- Sichere Handhabung sowie die Umsetzung von Qualifikationsanforderungen und Standards
- Erste Erfahrung in der Personalführung
- Eigenverantwortliche, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Geschick in der Organisation des Arbeitsbereiches auch in zeitkritischen Situationen
- Zuverlässigkeit und Entscheidungsfreude
- Bereitschaft zur Schichtarbeit im VK-Betrieb
Zusätzliche Informationen
Was zeichnet Gerresheimer in Tettau aus?
- Tarifbindung (Hohl- & Kristallglasindustrie Bayern) inkl. Weihnachts-, Urlaubsgeld und VWL-Zuschüssen
- Sicherer Arbeitsplatz und attraktive Vergütung
- Flache Hierarchien und schnelle Kommunikationswege
- Kollegiales und modernes Umfeld mit internationalen Möglichkeiten
- Arbeitskleidung sowie deren Reinigung
- Kantine auf dem Werksgelände zu günstigen Konditionen
- Möglichkeit des Jobradleasings
- Mitglied im Netzwerk „Lebensqualität für Generationen“
- Firmenveranstaltungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Hast Du vorab Fragen?
Dann wende Dich gerne an:
Frau Jessica Töpfer-Linß
Personalleiterin
09269 91-220
[email protected]
Schichtleiter Produktion Kaltes Ende (m/w/d) im 4-Schicht-System Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schichtleiter Produktion Kaltes Ende (m/w/d) im 4-Schicht-System
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich vorbereitet hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und nutze Plattformen wie LinkedIn. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit im Gespräch und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Unternehmen suchen nach echten Menschen, die ins Team passen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, nach dem Gespräch eine kurze Dankesnachricht zu senden – das bleibt in Erinnerung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schichtleiter Produktion Kaltes Ende (m/w/d) im 4-Schicht-System
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu Gerresheimer passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass wir schnell erkennen können, welche Qualifikationen und Erfahrungen du mitbringst. Weniger ist manchmal mehr!
Betone deine Teamfähigkeit!: Da du als Schichtleiter ein Team führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und wie du die Kommunikation im Team förderst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Informiere dich über Gerresheimer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von Gerresheimer machen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Produkte und die Märkte an, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Position des Schichtleiters viel mit Personalführung zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du ein Team motiviert, geschult oder in kritischen Situationen geleitet hast.
✨Sicherheitsvorschriften im Blick behalten
Da Sicherheit eine große Rolle in der Produktion spielt, sei bereit, über deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Sicherheitsvorschriften zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du diese umsetzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Gerresheimer zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.