Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Tettau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Gerresheimer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bedienst Maschinen, planst Fertigungsabläufe und sicherst die Qualität der Produkte.
  • Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit über 13.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Beste Übernahmemöglichkeiten, tarifliche Vergütung, Arbeitskleidung und Kantine zu günstigen Preisen.
  • Warum dieser Job: Lerne in verschiedenen Abteilungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und Interesse an Mathematik, Natur & Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2026 und erhalte Unterstützung von erfahrenen Kolleg*innen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Tettaugrundstraße, 96355 Tettau, Deutschland Vollzeit Unternehmensbeschreibung Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Stellenbeschreibung Die Gerresheimer Tettau GmbH im nördlichen Landkreis Kronach, Oberfranken ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche namhafte Kunden mit Flakons und Tiegeln, in denen Düfte, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte abgefüllt werden. Jährlich produzieren wir ca. 620 Mio. Glasartikel mit 700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besonderen Wert legen wir dabei auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung. Deine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bedeutet: Du hast die Maschinen im Griff: Du bedienst sowohl konventionelle als auch CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen, richtest diese ein, fertigst hochpräzise Bauteile an, planst und überwachst den Fertigungsablauf und stellst die Qualität der Produkte sicher. Darüber hinaus gehört auch das Lesen technischer Zeichnungen zu Deiner Ausbildung dazu. Du bist Expert*in: Während deiner Ausbildung lernst Du u.a. alles über relevante Werkstoffe, die Pflege von Betriebsmitteln, Planung von Arbeitsabläufen, Analyse von Fertigungsaufträgen, den Umgang mit numerisch gesteuerten Fertigungsmaschinen und die Anwendung betrieblicher Qualitätssicherungssysteme. Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – Du lernst z.B. die Bereiche Formenbau, Glasproduktion und Instandhaltung kennen. Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest an der Seite Deiner Ausbildungsbeauftragten im Tagesgeschäft mit. Prozessschritte oder einzelne Projekte führst Du mit steigender Erfahrung eigenverantwortlich durch. Wissenswertes zur Ausbildung Dauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Kronach Start: September 2026 Qualifikationen Abschluss: Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Mittelschulabschluss abgeschlossen bzw. wirst diese vor Ausbildungsstart abschließen? Lieblingsfächer: Mathematik und Natur & Technik / Physik liegen Dir besonders gut? Ansprechpartner: Du stehst Familie und Freunden bei technischen und handwerklichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite? Teamgeist: Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein? Konntest Du die meisten Fragen gedanklich mit \“Ja\“ beantworten? –> Worauf wartest Du noch? Bewirb dich noch heute oder lerne uns in einem Praktikum kennen! Zusätzliche Informationen Was zeichnet Gerresheimer in Tettau aus? Beste Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung Ausbildungsbeauftragte und Kolleg*innen, die sich jederzeit um Dich kümmern Tarifbindung (Hohl- & Kristallglasindustrie Bayern) inkl. Weihnachts-, Urlaubsgeld und VWL-Zuschüssen Arbeitskleidung sowie deren Reinigung im techn. Bereich Eigene Lehrwerkstatt Übernahme der Kosten für Materialien in der Berufsschule Erstattung der Kosten für den Fahrtweg zur Berufsschule und der Verpflegung bei Übernachtungen in den Wohnheimen vor Ort Kantine auf dem Werksgelände zu günstigen Konditionen Zeugnisprämien bei guter Leistung Fahrgelegenheiten zum Erreichen des Ausbildungsstandortes nach Bedarf Hast Du vorab Fragen? Dann wende Dich gerne an: Herrn Michael Bayer Ausbildungsmeister 09269 91-198 career-tettau@gerresheimer.com

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Gerresheimer

Gerresheimer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) in Tettau eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf innerbetriebliche Weiterbildung, besten Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung und einem unterstützenden Teamumfeld, sorgt das Unternehmen dafür, dass jeder Mitarbeiter die Chance hat, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Auszubildenden von attraktiven Zusatzleistungen wie tarifgebundenen Vergütungen, Fahrtkostenerstattungen und einer eigenen Lehrwerkstatt, was Gerresheimer zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
Gerresheimer

Kontaktperson:

Gerresheimer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Glasproduktion verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Geräte kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder Schnupperkurse in der Branche zu absolvieren. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu beantworten. Gerresheimer legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenswerte von Gerresheimer und überlege, wie deine eigenen Werte damit übereinstimmen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zum Unternehmen herzustellen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen
Fertigungstechnik
Lesen technischer Zeichnungen
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Qualitätssicherung
Handwerkliches Geschick
Planung von Arbeitsabläufen
Umgang mit Werkstoffen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Gerresheimer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website von Gerresheimer, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Schulabschlüsse, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Gerresheimer reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gerresheimer und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Pharma- und Kosmetikindustrie und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, technischen Zeichnungen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Zeige dein Interesse und Wissen in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Lass deine Leidenschaft für Technik und handwerkliche Tätigkeiten durchscheinen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Industriemechanikers interessierst und was dich an der Ausbildung bei Gerresheimer besonders reizt.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Gerresheimer
Jetzt bewerben
Gerresheimer
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>