Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Anlagen zur elektrischen Energieversorgung zu bauen und Automatisierungslösungen umzusetzen.
- Arbeitgeber: Gerresheimer, ein globaler Partner für Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, moderne Technik und internationale Austauschprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit neuester Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen und führe eigene Projekte durch.
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik – Instandhaltung & Produktion (m/w/d)Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete zusammen mit Bormioli Pharma 2024 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Die Business Unit Medical Systems produziert weltweit mit über 3.600 Mitarbeitern kundenspezifische, spritzgegossene Kunststoffbaugruppen sowie Primärpackmittel aus Glas und Kunststoff. Für die Global Player der Pharma- und Medizintechnikunternehmen fertigen wir Inhalatoren, Insulinpens, Autoinjektoren, vorfüllbare Glas- und Kunststoffspritzen sowie Laboreinmalartikel, Schnelltest und vieles mehr.Du hast die Anlagen im Griff: Du wirkst am Bau von Anlagen zur elektrischen Energieversorgung mit und setzt Automatisierungslösungen für unsere Fertigung um. * Du bist ExpertIn: In unserer eigenen Lehrwerkstatt lernst Du die Grundlagen von Metallbearbeitung, Elektronik und Pneumatik. * Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst die Bereiche Sondermaschinenbau, Instandhaltungs-Service und Produktion kennen. * Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch.Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Hauptschulabschluss abgeschlossen? * Du hast kein Problem in Deinem zukünftigen Beruf im Schichtbetrieb zu arbeiten?Modernste Technik: Du lernst in einem hochmodernen Arbeitsumfeld mit neuesten Maschinen. * Azubi-Projekte: Gemeinsam mit deinen AusbildungskollegInnen und kannst Du Dein Können in Projekten zeigen, z.B. Gestaltung des Ausbildungstag, Bearbeitung von internen Unternehmensaufträgen. * Ab und zu auch mal die Seele baumeln lassen: Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu. * Mit uns in die weite Welt: Mit unserem Programm \“Gx Talents go USA\“ kannst Du schon als Azubi einen Auslandsaufenthalt verbringen, z.B. in Peachtree City in den USA. *
Elektroniker für Betriebstechnik/Instandhaltung Arbeitgeber: Gerresheimer

Kontaktperson:
Gerresheimer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik/Instandhaltung
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeig, dass du wirklich interessiert bist. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich für die Stelle brennst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze Social Media! Plattformen wie LinkedIn sind super, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Teile deine Projekte und Erfolge, um auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik/Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und klar!: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben klare Informationen! Erkläre uns, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie diese zur Stelle passen. Vermeide lange Schachtelsätze und komm auf den Punkt.
Zeig deine Motivation!: Erzähle uns, was dich an der Arbeit bei Gerresheimer reizt. Hast du ein besonderes Interesse an der Pharma- oder Medizintechnik? Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So hast du alles an einem Ort und wir können deine Unterlagen schnell bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Gerresheimer verschaffen. Schau dir die Produkte und Dienstleistungen an, die sie anbieten, und überlege, wie deine Rolle als Elektroniker für Betriebstechnik dazu beiträgt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, in denen du technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.
✨Sei du selbst und bleib entspannt
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Begeisterung für die Technik und die Ausbildung. Wenn du entspannt bist, kannst du besser kommunizieren und deine Persönlichkeit zeigen, was oft einen positiven Eindruck hinterlässt.