Fast Track Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker für Wartung & Reparatur (m/w/d)
Fast Track Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker für Wartung & Reparatur (m/w/d)

Fast Track Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker für Wartung & Reparatur (m/w/d)

Wackersdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Gerresheimer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst Spritzgießformen her und wartest sie für die Produktion.
  • Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, moderne Technik und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ehrgeiz und Teamgeist sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Finanzielle Unterstützung durch die Agentur für Arbeit möglich.

Job Description

Fast Track Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker für Wartung & Reparatur (m/w/d)\\n\\n\\nÜber Gerresheimer\\n\\nGerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können.

Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.\\n\\n\\nStellenbeschreibung\\n\\nDu hast Deine Erstausbildung bereits in der Tasche, möchtest aber in einem modernen technischen Beruf neu durchstarten? Oder hast bereits mehrere Jahre im Produktionsumfeld ohne Ausbildung gearbeitet und möchtest jetzt mit einem Sprint deine Karriere beflügeln?\\n\\n * Du baust die Instrumente für unseren Erfolg:\\n o Du stellst die Spritzgießformen für die serienmäßige Produktion von Kunststoff-Bauteilen her oder sorgst durch sorgfältige Wartung und Reparaturen dafür, dass sie reibungslos funktionieren.\\n * Du bist Expert*in:\\n o Während der Ausbildung in unserer eigenen Lehrwerkstatt lernst Du nicht nur alles über handwerkliche Tätigkeiten wie Fräsen, Erodieren, Drehen und Flächenschleifen sondern auch das Programmieren von Präzisionsmaschinen.\\n * Du schaust über den Tellerrand:\\n o Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst somit einen Gesamtüberblick über die technischen Prozesse – schwerpunktmäßig lernst du die Bereiche Werkzeugbau, Mold Optimazation und Tool-Service kennen.\\n * Wir trauen Dir etwas zu:\\n o Du arbeitest an der Seite Deiner Kolleg*innen im Tagesgeschäft mit. Mit zunehmendem Kenntnisstand führst Du kleinere Projekte oder Prozessschritte eigenverantwortlich durch.\\n * Kurz und knapp:\\n o Startdatum: 01.09.2025\\n o Dauer der Ausbildung: 2 Jahre und 4 Monate\\n o Ausbildungsstandorte: Pfreimd und Wackersdorf\\n o Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Schwandorf sowie Berufliches Schulungszentrum Amberg\\n\\n\\nQualifikationen\\n\\n 1.

Du bist ehrgeizig und motiviert, deine Ausbildung im Sprint abzuschließen?\\n 2. Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?\\n\\n\\nZusätzliche Informationen\\n\\n * Modernste Technik: Du lernst in einem hochmodernen Arbeitsumfeld mit neuesten Maschinen, wie zum Beispiel Erodier – und CNC-Maschinen.\\n * Perfekter Support: Unsere erfahrenen Ausbilder*innen unterstützen Dich dabei, die Ausbildungsinhalte innerhalb der verkürzten Ausbildungszeit zu erlernen .\\n * Mehr in der Tasche: unter Umständen kann Deine Ausbildung durch die Agentur für Arbeit/das Jobcenter finanziell unterstützt werden.\\n * Ab und zu auch mal die Seele baumeln lassen: Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu.\\n * Unser Teamgeist: Bei uns arbeiten viele motivierte und professionelle Kolleg*innen, von denen Du sicher viel lernen kannst.\\n * Upgrade deiner Ausbildung: Mit unserer finanziellen Unterstützung kannst du im Rahmen der Berufsschule PLUS zusätzlich die Fachhochschulreife erlangen.\\n * Du zeigst gute Leistungen und bist mit Leidenschaft dabei: Deine Übernahmechancen könnten nicht besser sein.\\n\\n\\nEqual Rights\\n\\nWir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.

Fast Track Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker für Wartung & Reparatur (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer

Gerresheimer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden in der Fast Track Ausbildungsstelle zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) nicht nur modernste Technik und ein hochmodernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine umfassende Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen. Mit einem starken Teamgeist, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Gerresheimer

Kontaktperson:

Gerresheimer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fast Track Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker für Wartung & Reparatur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Werkzeugmechanik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Techniken hast, die bei Gerresheimer eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Gerresheimer. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da Gerresheimer großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Ein gutes Verständnis der technischen Prozesse und der Bereiche Werkzeugbau, Mold Optimization und Tool-Service wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fast Track Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker für Wartung & Reparatur (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzisionsarbeit
Programmieren von CNC-Maschinen
Fräsen
Drehen
Erodieren
Flächenschleifen
Wartung und Reparatur von Werkzeugen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Motivation und Ehrgeiz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildungsstelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Fertigkeiten und Erfahrungen im Produktionsumfeld, die für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildungsstelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation zur Teamarbeit zu den Werten von Gerresheimer passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Werkzeugmechaniker für Wartung und Reparatur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Gerresheimer legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und auch deine Kenntnisse zu teilen.

Hebe deine Motivation hervor

Die Ausbildungsstelle ist für ehrgeizige und motivierte Bewerber gedacht. Erkläre, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was dich an der Arbeit bei Gerresheimer besonders reizt. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, und wie die Unterstützung durch die Ausbilder aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Fast Track Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker für Wartung & Reparatur (m/w/d)
Gerresheimer
Gerresheimer
  • Fast Track Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker für Wartung & Reparatur (m/w/d)

    Wackersdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Gerresheimer

    Gerresheimer

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>