Praktikum im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile im Spritzgießprozess in der Medizintechnik (m/w/d)
Praktikum im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile im Spritzgießprozess in der Medizintechnik (m/w/d)

Praktikum im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile im Spritzgießprozess in der Medizintechnik (m/w/d)

Wackersdorf Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
Gerresheimer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Schwindungseffekte von thermoplastischen Bauteilen im Spritzgießprozess für innovative Medizinprodukte.
  • Arbeitgeber: Gerresheimer, ein globaler Partner in der Pharma- und Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, umfassende Betreuung und Einblicke in einen globalen Industriekonzern.
  • Warum dieser Job: Tauche ein in die Kunststofftechnik und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Gesundheitsbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kunststofftechnik oder verwandten Bereichen, Grundkenntnisse über thermoplastische Kunststoffe.
  • Andere Informationen: Spannendes Praktikum mit der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Abschlussarbeit.

Praktikum im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile im Spritzgießprozess in der Medizintechnik (m/w/d) Oskar-von-Miller-Strasse 4, 92442 Wackersdorf, Deutschland Intern Unternehmensbeschreibung Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten und Lösungen für die Gesundheitsbranche an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem digitale Lösungen für die Therapiebegleitung, Medikamentenpumpen, Spritzen, Pens, Autoinjektoren und Inhalatoren sowie Injektionsfläschchen, Karpulen, Ampullen, Tablettenbehälter, Infusions-, Tropf- und Sirupflaschen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Gerresheimer unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette und der Adressierung der wachsenden Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit. Mit über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer weltweit präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Die Gruppe erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro und beschäftigt aktuell rund 13.400 Mitarbeitende. Die Gerresheimer AG notiert im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN: DE000A0LD6E6). Die Business Unit Medical Systems produziert weltweit mit über 3.600 Mitarbeitern kundenspezifische, spritzgegossene Kunststoffbaugruppen sowie Primärpackmittel aus Glas und Kunststoff. Für die Global Player der Pharma- und Medizintechnikunternehmen fertigen wir Inhalatoren, Insulinpens, Autoinjektoren, vorfüllbare Glas- und Kunststoffspritzen sowie Laboreinmalartikel, Schnelltest und vieles mehr. Stellenbeschreibung Tauche ein in die faszinierende Welt der Kunststofftechnik! Als Praktikant*in in der Abteilung Lifecycle Management & AI Engineering Molds übernimmst du anspruchsvolle Aufgaben in der Analyse der Schwindungseffekte spritzgegossener thermoplastischer Kunststoffbauteile aus einem Spritzgießwerkzeug für Medizinprodukte. Deine Herausforderung? Die Wechselwirkungen zwischen morphologischen, prozessualen und geometrischen Einflussgrößen zu analysieren und deren Einfluss auf relevante KPI‘s zu bewerten. Dieses Praktikum eröffnet dir die Möglichkeit, tiefgehendes Expertenwissen in der wirtschaftlich effizienten und technisch robusten Ermittlung von thermoplastischen Schwindungsdaten zu erlangen. Zudem kannst du wertvolle Praxiserfahrungen in der medizintechnischen Industrie sammeln und dich aktiv in innovative und nachhaltige Lösungsansätze einbringen. Das Themengebiet eignet sich auch als Grundlage für eine wissenschaftliche Abschlussarbeit mit praxisnaher Anwendung. Deine Aufgaben: Du recherchierst zum Stand der Technik bzgl. morphologischen, prozessualen und geometrischen Einflussgrößen, die sich auf die instationäre Schwindung spritzgegossener thermoplastischen Kunststoffbauteile auswirken Du erstellst auf Basis deiner identifizierten und gewichteten Einflussgrößen einen statistischen Versuchsplan (DoE), den du anhand festgelegter KPI‘s an physischen Werkzeugprojekte evaluierst Du bewertest gezielt den Einfluss der ausgewählten Stellgrößen auf die instationäre Schwindung und den sich daraus ergebenden prozessualen Daten aus der Spritzgießmaschine Optional: Du konzipierst und evaluierst eine zeitraffende Prüfmethodik, die zur wirtschaftlichen Effizienz bei der Datenerhebung beiträgt Du erstellst abschließend eine generalisierbare Handlungsempfehlung zur technisch robusten und wirtschaftlich effizienten Ermittlung der instationären Schwindung spritzgegossener thermoplastischen Kunststoffbauteile Qualifikationen Du absolvierst ein Studium im Bereich Kunststofftechnik, Polymerchemie, Maschinenbau, Werkstofftechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung Du besitzt Grundkenntnisse über thermoplastische Kunststoffe Du bringst Begeisterung und Verständnis für das Spritzgießwerkzeug und -verfahren mit Eine strukturierte, kreative und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus Du besitzt ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit Zusätzliche Informationen Wir ermöglichen Dir ein spannendes und anwendungsorientiertes Praktikum im Bereich Molds. Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung und stehen als Ansprechpersonen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Bei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns zu erhalten.

Praktikum im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile im Spritzgießprozess in der Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer

Gerresheimer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant*in im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer umfassenden Betreuung, wertvollen Praxiserfahrungen in der Medizintechnik und der Chance, aktiv an nachhaltigen Lösungen mitzuarbeiten. Zudem ermöglicht dir das Praktikum, tiefgehendes Expertenwissen zu erlangen und dich in einem globalen Konzern weiterzuentwickeln.
Gerresheimer

Kontaktperson:

Gerresheimer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile im Spritzgießprozess in der Medizintechnik (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – oft ergeben sich so die besten Chancen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und schreib sie direkt an. Zeig dein Interesse und frag nach Praktikumsmöglichkeiten!

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Sei bereit, deine Kenntnisse über thermoplastische Kunststoffe und den Spritzgießprozess zu demonstrieren – das zeigt dein Engagement!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du bei Gerresheimer ein Praktikum machen möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du es ernst meinst!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile im Spritzgießprozess in der Medizintechnik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kunststofftechnik
Kenntnisse in Polymerchemie
Kenntnisse im Maschinenbau
Kenntnisse in Werkstofftechnik
Statistische Versuchsplanung (DoE)
Bewertung von Einflussgrößen
Prozessdatenanalyse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Zielorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine Fähigkeiten!: Stell sicher, dass du deine relevanten Kenntnisse und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Grundkenntnisse über thermoplastische Kunststoffe hast oder Erfahrung im Spritzgießverfahren, lass uns das wissen!

Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare Gliederung. Das macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen und zu verstehen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Analyse von Schwindungseffekten thermoplastischer Bauteile verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die relevant für die Aufgaben des Praktikums sind. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Medizintechnik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.

Praktikum im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile im Spritzgießprozess in der Medizintechnik (m/w/d)
Gerresheimer
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Gerresheimer
  • Praktikum im Bereich Analyse der Schwindungseffekte thermoplastischer Bauteile im Spritzgießprozess in der Medizintechnik (m/w/d)

    Wackersdorf
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-11-01

  • Gerresheimer

    Gerresheimer

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>