Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere automatisierte Sortier- und Verpackungsanlagen mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Industrie-Robotik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und verbessere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Automatisierungstechnik und gute Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet mit tollen Karrierechancen und jährlichen Firmenveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Programmierung von automatisierten Sortier- und Verpackungsanlagen mit Siemens-Simatic-Steuerungen mit Step 7 und TIA Portal.
Programmierung von Industrierobotern mit der Programmiersprache RAPID.
Inbetriebnahme, Justierung und Parametrierung der Sensorik, Aktorik und Regelkreise sowie Fehleranalyse von Robotersystemen.
Eigenständige Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Wartung von Maschinen- und Anlagensteuerungen.
Optimierungen und Erweiterung der vorhandenen Soft- und Hardware zur Verbesserung der Qualität, Prozesssicherheit und Taktzeit.
Anlagen bzw. Steuerungen von/mit externen Anlagenbauern abnehmen, im Einzelfall auch bei Anlagenzulieferern vor Ort.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Automatisierungs- / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne in Verbindung mit einer Weiterqualifizierung zum Techniker.
- Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung speicherprogrammierbarer Steuerungen (idealerweise Siemens S7 und RAPID).
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten.
- Eigeninitiative sowie selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, hohes Engagement und Flexibilität.
Zusätzliche Informationen:
- Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Vollzeit/unbefristet.
- Vergütung entsprechend der Qualifikation nach Entgelttarifvertrag.
- Flache Hierarchien und hohe Kollegialität.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. medizinisches Rückentraining).
- Vergünstigungen bei Kooperationspartnern.
- Dienstradleasing – JobRad.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Kostenlose Getränke und Parkplätze.
- Jährliche Firmenveranstaltungen.
SPS-Programmierer in der Industrie-Robotik (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer
Kontaktperson:
Gerresheimer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer in der Industrie-Robotik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Industrie-Robotik zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten, und lass sie wissen, dass du auf Jobsuche bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Robotik durchgehst. Zeig dein Wissen über Siemens-Simatic-Steuerungen und RAPID, damit du im Gespräch glänzen kannst!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik! In deinem Lebenslauf und im Gespräch solltest du betonen, wie sehr du an der Optimierung von Prozessen interessiert bist. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer in der Industrie-Robotik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die SPS-Programmierung in der Industrie-Robotik interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine technischen Skills!: Wir suchen nach jemandem mit starken Kenntnissen in Siemens-Simatic-Steuerungen und RAPID. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeig uns, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast!
Sei konkret bei deinen Erfahrungen!: Erzähle uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Wie hast du Fehler analysiert und behoben? Welche Optimierungen hast du vorgenommen? Das gibt uns einen besseren Einblick in deine Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von StudySmarter zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer vorbereitest
✨Technisches Know-how auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung von Siemens-Simatic-Steuerungen und der Programmiersprache RAPID gut beherrschst. Gehe die Grundlagen durch und übe eventuell an Beispielen, um im Interview selbstbewusst über deine Fähigkeiten sprechen zu können.
✨Fehleranalyse simulieren
Bereite dich darauf vor, typische Fehleranalysen und -behebungen zu besprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, wenn es nötig ist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.