Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere automatisierte Sortier- und Verpackungsanlagen mit Siemens Simatic Steuerungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Industrie-Robotik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kostenlose Getränke und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Automatisierungs- oder Elektrotechnik erforderlich, gute Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet, mit attraktiver Vergütung und jährlichen Firmenveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Programmierung von automatisierten Sortier- und Verpackungsanlagen mit Siemens Simatic Steuerungen mit Step 7 und TIA Portal. Programmierung von Industrierobotern mit der Programmiersprache RAPID. Inbetriebnahme, Justierung und Parametrierung der Sensorik, Aktorik und Regelkreise sowie Fehleranalyse von Robotersystemen. Eigenständige Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Wartung von Maschinen und Anlagensteuerungen. Optimierungen und Erweiterung der vorhandenen Soft- und Hardware zur Verbesserung der Qualität, Prozesssicherheit und Taktzeit. Anlagen bzw. Steuerungen von / mit externen Anlagenbauern abnehmen, im Einzelfall auch bei Anlagenzulieferern vor Ort.
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Automatisierungs- / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne in Verbindung mit einer Weiterqualifizierung zum Techniker.
- Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung speicherprogrammierbarer Steuerungen (idealerweise Siemens S7 und RAPID).
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten.
- Eigeninitiative sowie selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, hohes Engagement und Flexibilität.
Zusätzliche Informationen:
- Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Vollzeit / unbefristet.
- Vergütung entsprechend der Qualifikation nach Entgelttarifvertrag.
- Flache Hierarchien und hohe Kollegialität.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. medizinisches Rückentraining).
- Vergünstigungen bei Kooperationspartnern.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Kostenlose Getränke und Parkplätze.
- Jährliche Firmenveranstaltungen.
SPS-Programmierer in der Industrie-Robotik mwd Arbeitgeber: Gerresheimer

Kontaktperson:
Gerresheimer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer in der Industrie-Robotik mwd
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Automatisierungs- und Robotikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Siemens Simatic Steuerungen und RAPID Programmierung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie-Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch auf die Programmierung von SPS und Robotern abzielen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Siemens S7 und RAPID klar und präzise erklären kannst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer in der Industrie-Robotik mwd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der Programmierung von Siemens Simatic Steuerungen, Step 7 und TIA Portal sowie deine Erfahrung mit der Programmiersprache RAPID. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungs- und Elektrotechnik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Qualität und Prozesssicherheit beitragen kannst. Hebe deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit hervor.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung von Siemens Simatic Steuerungen und der Programmiersprache RAPID gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Fehleranalyse und Problemlösung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Fehler analysiert und behoben hast. Zeige, wie du systematisch an Probleme herangehst und welche Methoden du anwendest, um Lösungen zu finden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder externen Partnern parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Engagement und Flexibilität zeigen
Unterstreiche deine Bereitschaft, Bereitschaftsdienste zu übernehmen und flexibel auf die Anforderungen des Unternehmens zu reagieren. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.