Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende vermessungstechnische Aufgaben im Innen- und Außendienst.
- Arbeitgeber: Renommiertes Ingenieurbüro für Vermessung, Planung und Geoinformation mit 70 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Fahrtkostenzuschuss, moderne technische Ausrüstung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Projekte, familiäre Unternehmenskultur und die Chance auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Vermessungsingenieur, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Mühlacker, Stuttgart und Metzingen; Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein renommiertes Ingenieurbüro für Vermessung, Planung und Geoinformation und bieten als Ingenieurdienstleister unseren Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen in den Geschäftsbereichen Vermessung, Planung und Geoinformation. Vertreten an den Standorten Mühlacker, Stuttgart und Metzingen gehören wir mit 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den großen Büros in Deutschland.
Es erwarten Dich vielfältige Aufgaben in der Ingenieurevermessung in interdisziplinären Teams mit erfahrenen Kollegen und Kolleginnen, welche Deinen Einstieg bei uns begleiten werden. Wir suchen für die Standorte Mühlacker, Stuttgart und Metzingen ab sofort in Voll- oder Teilzeit Spezialisten für Vermessung (m/w/d) (Vermessungsingenieure / Vermessungstechniker (m/w/d)).
Du bearbeitest in unseren Fachabteilungen unterschiedliche vermessungstechnische Aufgaben im Innen- und Außendienst. Dazu gehören neben der Projektorganisation die Begleitung unserer Teams vor Ort sowie die CAD-Auswertung von Messdaten. Die Schwerpunkte Deiner Tätigkeit wählen wir dabei entsprechend Deiner persönlichen Fähigkeiten. In jedem Fall erwartet Dich eine abwechslungsreiche, herausfordernde Tätigkeit, die sich durch die Vielfalt und Größe der Projekte interessant gestaltet.
Du hast Deine Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) oder Vermessungsingenieur (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und eventuell schon erste Berufserfahrung gesammelt. Gerne bieten wir auch einen Wiedereinstieg in den Beruf an. Neben der fachlichen Qualifikation setzen wir das Engagement voraus, sich schnell und sicher in die Software (Microstation, AutoCAD, Geograf etc.) einzuarbeiten. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Motivation und Belastbarkeit sind ebenso selbstverständlich, wie der sichere Umgang mit aktueller Messtechnik. Für den fachlichen Austausch setzen wir sehr gute Deutschkenntnisse voraus.
- unbefristete Festanstellung
- vielseitiges Tätigkeitsfeld (bedingt durch Bürogröße und Spezialisierung)
- familiäre Unternehmenskultur, in der persönliche Leistungen anerkannt werden
- vertrauensvolles, selbstständiges Arbeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- neueste technische Ausrüstung (Instrumente, EDV, Software etc.)
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- renommierte Auftraggeber wie Daimler AG, Robert Bosch GmbH, Trumpf, Universität Stuttgart, Outlet City Metzingen u.v.a.
- Fahrtkostenzuschuss / Firmenticket
Spezialisten für Vermessung (m/w/d) (Vermessungsingenieure / Vermessungstechniker (m/w/d)) Arbeitgeber: Gerst Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
Gerst Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialisten für Vermessung (m/w/d) (Vermessungsingenieure / Vermessungstechniker (m/w/d))
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Vermessungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Vermessungsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Trends Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit relevanten Softwareprogrammen wie Microstation oder AutoCAD, um deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialisten für Vermessung (m/w/d) (Vermessungsingenieure / Vermessungstechniker (m/w/d))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist für Vermessung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Vermessungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerst Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Vermessungstechnik und sei bereit, deine Kenntnisse über Software wie Microstation und AutoCAD zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu sprechen. Betone, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
✨Kenntnisse der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Ingenieurbüros. Zeige, dass du die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Bereite einige Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung und den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich kontinuierlich zu verbessern.