Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige einzigartige GFK-Formteile und arbeite an aufregenden Fahrgeschäften.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite im Team an coolen Attraktionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Laminieren und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Du solltest bereit sein, körperlich aktiv zu sein und Verantwortung zu übernehmen.
IHRE Aufgaben: Herstellung individueller GFK-Formteile: Fertigung einzigartiger glasfaserverstärkter Kunststoffbauteile im Handlaminierverfahren. Formenbau für Fahrgeschäfte: Entwicklung und Bau von Formen für Achterbahnen und Rundfahrgeschäfte nach spezifischen Kundenanforderungen. Oberflächenbearbeitung: GFK-Formteile beschneiden, schleifen und zum Lackieren vorbereiten. Arbeiten nach technischen Zeichnungen: Lesen und Umsetzen von Arbeitsaufträgen und Isometrie-Zeichnungen. Qualitätskontrolle: Eigenständige Durchführung von Maßkontrollen und Sicherstellung der Produktqualität. Materialvorbereitung: Zuschneiden und Vorbereiten von Glasfaser- und anderen Verstärkungsmaterialien. Harzverarbeitung: Anmischen und Auftragen von Harzen gemäß den Herstellvorgaben. Formenpflege: Reinigung und Wartung der verwendeten Formen und Werkzeuge. Dokumentation: Führen von Fertigungsprotokollen und Dokumentation der Arbeitsschritte. Zusammenarbeit im Team: Enge Abstimmung mit Kollegen aus den Bereichen Konstruktion und Produktion. IHR Profil: Berufserfahrung im Laminieren: Idealerweise Erfahrung im Bereich GFK-Laminierung oder in der Kunststoffverarbeitung. Handwerkliches Geschick: Sicherer und selbständiger Umgang mit Werkzeugen und Materialien. Technisches Verständnis: Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen. Qualitätsbewusstsein: Hohe Aufmerksamkeit für Details und Genauigkeit in der Arbeit. Teamfähigkeit: Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team. Flexibilität und Zuverlässigkeit: Bereitschaft, sich auf unterschiedliche Aufgaben einzustellen und Verantwortung zu übernehmen. Sprachkenntnisse: Deutschgrundkenntnisse Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, z.B. als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Tischler oder vergleichbar. Eigeninitiative: Proaktive Arbeitsweise und Motivation, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten. Körperliche Belastbarkeit: Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten auszuführen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Laminierer (m/w/d) Arbeitgeber: Gerstlauer Amusement Rides GmbH
Kontaktperson:
Gerstlauer Amusement Rides GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laminierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken im Handlaminierverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Laminieren zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein zu belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen nennst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, besonders in einem handwerklichen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laminierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Laminieren und in der Kunststoffverarbeitung hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit auf.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung bei. Wenn möglich, dokumentiere auch deine Sprachkenntnisse und andere Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sein könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerstlauer Amusement Rides GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse im Laminieren und in der Verarbeitung von GFK erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und Materialien zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du Fotos oder Referenzen von Projekten, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sei bereit, über Qualitätskontrolle zu sprechen
Qualitätsbewusstsein ist entscheidend in dieser Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Maßkontrollen und der Sicherstellung von Produktqualität zu sprechen. Zeige, dass du ein Auge fürs Detail hast und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den Standards entspricht.