Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für eine bewohnerorientierte Pflege.
- Arbeitgeber: AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS ist eine soziale Einrichtung in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte in über 600 Shops.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit einem motivierten Team und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Führung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Pflegeeinrichtung AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS in Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d) in Vollzeit .
Das AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS versteht sich als soziale und kulturelle Einrichtung und vereint unter einem Dach vollstationäres Pflegewohnen für Senioren, die Betreuung von Menschen mit Demenz in einem besonderen Wohnbereich sowie eine Tagespflege. Das Haus liegt in Sachsenhausen auf dem Mühlberg, wo sowohl S-Bahn, Straßenbahn und Busse eine ideale Verkehrsanbindung bieten.
Was sind Ihre Aufgaben?
Als Wohnbereichsleitung stellen Sie eine bewohnerorientierte Pflege und deren Dokumentation sicher. Sie sind für die Durchführung und Überwachung eines effizienten Pflegemanagements verantwortlich. Außerdem stellen Sie einen bedarfsbezogenen Personaleinsatz sowie eine qualifikationsgerechte Dienst- und Urlaubsplanung sicher. Die Beaufsichtigung des Dienstes und die Fürsorge für alle unterstellten Mitarbeitenden gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Was erwartet Sie?
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-HN-Tarif und weitere geldwerte Leistungen, u. a. zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit eigenverantwortlichen und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team bei einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur und geschulten Führungskräften
- Strukturierte Einarbeitung
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie exzellente Aufstiegsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfördernde finanzielle Maßnahmen
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Mitarbeitervergünstigungen in über 600 Shops
Was sollten Sie mitbringen?
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit einschlägiger Berufserfahrung
- Eine Weiterbildung zur Leitung eines Wohnbereichs
- Einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft
- Erfahrung im Umgang mit alten und hilfsbedürftigen Menschen
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Eigenverantwortliches, engagiertes und zielorientiertes Handeln
- Identifikation mit unseren christlich-diakonischen Werten
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich an unsere Einrichtungsleiter Herrn Florian Scheib Telefon: 069 60906-340.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie unser Online-Bewerbungstool.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Gertrudenstift
Kontaktperson:
Gertrudenstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Wohnbereichsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Führungskräfte zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Wohnbereichsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den christlich-diakonischen Werten der Einrichtung übereinstimmen.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungstool der AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gertrudenstift vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Da die Position eine stellvertretende Wohnbereichsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Konzepten und der Dokumentation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der bewohnerorientierten Pflege unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungsqualitäten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du ein motiviertes Team aufbauen und die Dienst- und Urlaubsplanung effektiv gestalten kannst.
✨Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Mitarbeitern, Bewohnern und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Einrichtung
Das AGAPLESION OBERIN MARTHA KELLER HAUS legt Wert auf christlich-diakonische Werte. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt und warum sie dir wichtig sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.