Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumente und unterstütze bei digitalen Lerninhalten.
- Arbeitgeber: SPIE AUTOMATION ist ein innovativer Partner in Automatisierung und Digitalisierung mit 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Umfeld und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Bereich Technische Kommunikation oder verwandten Fächern.
- Andere Informationen: Werde Teil einer familiären Kultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
Werkstudent Technische Dokumentation / Neue Medien & E-Learning m/w/d
Mit über 350 Kolleginnen und Kollegen entwickelt SPIE AUTOMATION individuelle Lösungen in den Bereichen Automatisierung, Robotik, Digitalisierung, Fertigung, Montage & Verlagerung, Verfahrenstechnik und Wartung & Instandhaltung. Mit dir wollen wir weiter wachsen!
Wir verstärken unser Team und suchen Dich für unseren Standort in Pfullendorf.
Deine Aufgaben
Technische Dokumentation
- Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung technischer Dokumente (z.B. Betriebs- und Wartungsanleitungen, Handbücher, Online-Hilfen, Systemdokumentationen)
- Strukturierung und Pflege von Inhalten in verschiedenen Redaktionssystemen oder Content-Management-Systemen
- Recherche technischer Sachverhalte in Abstimmung mit unseren Kunden
Neue Medien / E-Learning
- Unterstützung bei der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von digitalen Lerninhalten (z.B. Tutorials, Schulungsvideos, interaktive Module)
- Mitwirkung bei der Pflege unserer E-Learning-Plattformen
- Entwicklung einfacher Grafiken, Animationen oder Screencasts zur Veranschaulichung technischer Prozesse
Dein Profil
- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Technische Kommunikation, Medieninformatik, Instructional Design, Linguistik, Informationswissenschaft, o.ä.
- Interesse an technischer Dokumentation und digitalen Lernmedien
- Erste Erfahrungen mit Tools wie bspw. Adobe FrameMaker, Adobe Creative Suite, SCORM-Editoren, oder Articulate Storyline von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wünschenswert
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Freude an klarer Kommunikation
Wir bieten
- Eineflexible Arbeitszeitgestaltungfür eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Mitarbeiterbenefits wie z. B. eine Mitgliedschaft in über 4.500 Fitnessstudios überEGYM Wellpasssowie exklusive Rabatte überCorporate Benefits
- Einberufliches Netzwerkundaktuelle Forschungsprojekte
- EinmodernausgestatteterArbeitsplatzmit frischemObstund kostenlosenGetränkenfür Dein Wohlbefinden
Über Uns:
Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt.
SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu:Über uns
Ansprechpartner:
Di Bari, Alessia
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit Lebenslauf und Zeugnissen hier.
Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Technische Dokumentation / Neue Medien & E-Learning m/w/d Arbeitgeber: GESA Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
GESA Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Technische Dokumentation / Neue Medien & E-Learning m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der technischen Dokumentation oder im E-Learning tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu SPIE AUTOMATION herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Dokumentation und im E-Learning. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese SPIE AUTOMATION unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Tools an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Adobe FrameMaker oder Articulate Storyline.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über SPIE AUTOMATION und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Technische Dokumentation / Neue Medien & E-Learning m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in technischer Dokumentation und E-Learning.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben passen. Zeige deine Begeisterung für technische Kommunikation und digitale Medien.
Korrekturlesen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GESA Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Werkstudenten in der technischen Dokumentation und E-Learning vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation oder im Umgang mit digitalen Medien zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an neuen Medien
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich E-Learning und digitale Medien. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung und Gestaltung von Lerninhalten hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da klare Kommunikation in der technischen Dokumentation entscheidend ist, übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Achte darauf, auch auf Fragen präzise und klar zu antworten.