Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung und Digitalisierung von Archivbeständen sowie Dokumentenverwaltung.
- Arbeitgeber: Die GHBG verwaltet den Hafenbetrieb Hamburg und bietet sichere Arbeitsverhältnisse für Hafenarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entgeltbedingungen, gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Unternehmensgeschichte mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geschichte oder Archivwissenschaft, Erfahrung mit Unternehmensarchiven und Digitalisierung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 6-12 Monate, Teil- oder Vollzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Gesamthafenbetriebs-Gesellschaft m.b.H. sind die Verwaltung und der Geschäftsbetrieb des Gesamthafenbetriebs Hamburg (GHB) übertragen. In Erfüllung dieser Aufgabe setzt die GHBG in der Hafen- und Lagerlogistik im Hafengebiet der Hansestadt Hamburg täglich ca. 1.000 feste gewerbliche Gesamthafenarbeiterinnen und -arbeiter ein. Für die Ordnung und Digitalisierung unseres Unternehmensarchivs inklusive der Altbestände von Personalakten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 6-12 Monate, in Teil- oder Vollzeit oder freiberuflich eine Mitarbeiter/in Archiv mit Schwerpunkt Digitalisierung.
Zu den Aufgaben gehören:
- Bewertung, Aufbewahrung und Strukturierung von Archivbeständen zur Geschichte des Unternehmens
- Archivarische, dokumentenechte Aufbereitung von Papierunterlagen
- Digitalisierung von Archivbeständen und Dokumentenverwaltung
- Versand und Abstimmung mit relevanten Museen und Archivstellen
- Mitarbeit an der Aufbereitung der Unternehmensgeschichte für zukünftige Veröffentlichungen
Die Anforderungen an die Bewerber/in sind:
- Abgeschlossenes Studium der Geschichte, Archivwissenschaft oder eine abgeschlossene Fachausbildung für den mittleren Archiv- oder Bibliotheksdienst oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Unternehmensarchiven und der Archivierung von historischen Dokumenten
- Kenntnisse in der Digitalisierung von Unterlagen und Nutzung gängiger Archivdatenbanken
- Strukturierte, eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten und Interesse an der Dokumentation wirtschaftlicher und historischer Entwicklungen
- Sichere Kenntnisse im Archiv-, Datenschutz- und Urheberrecht
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Wir bieten:
- Attraktive Entgelt- und Rahmenbedingungen
- Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten vor Ort
Mitarbeiter / in Archiv mit Schwerpunkt Digitalisierung Arbeitgeber: Gesamthafenbetriebs- GmbH
Kontaktperson:
Gesamthafenbetriebs- GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / in Archiv mit Schwerpunkt Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Archivwesen oder in der Digitalisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Archivierung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von Archivbeständen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Archivbestände zu strukturieren und zu digitalisieren. Gute Kommunikation ist entscheidend für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / in Archiv mit Schwerpunkt Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesamthafenbetriebs-Gesellschaft m.b.H. und deren Aufgaben im Hamburger Hafen. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Hafen- und Lagerlogistik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Archiv wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Digitalisierung von Unterlagen und den Umgang mit Archivdatenbanken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Archivarbeit und Digitalisierung zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesamthafenbetriebs- GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Archivierungsthemen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Archivierung und Digitalisierung. Verstehe die Grundlagen der Archivwissenschaft und sei bereit, Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Kenntnisse im Datenschutz betonen
Da Datenschutz ein wichtiger Aspekt in der Archivarbeit ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass alle archivierten Dokumente den Datenschutzbestimmungen entsprechen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu diskutieren, bei dem du historische Dokumente bewertet und strukturiert hast. Zeige, wie du komplexe Informationen verarbeiten kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zu geben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte oder Herausforderungen im Team gemeistert hast.