Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze economic conditions and develop policy arguments in Germany's largest industry.
- Arbeitgeber: Join a dynamic NGO focused on economic research and advocacy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and family support.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful work with data, collaborate with experts, and grow your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics; proficiency in Excel and statistical programming is a plus.
- Andere Informationen: Work in a supportive team environment with opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Referent für Volkswirtschaft (m/w/d).
Aufgaben
- Sie analysieren und bewerten die wirtschaftliche Lage in der größten deutschen Industriebranche und erarbeiten wirtschaftspolitische Argumentationen. Dazu werten Sie die Arbeitsmarkt- und Fachkräftelage aus und stellen konjunkturelle und wirtschaftsstrukturelle Trends dar.
- Zahlen, Daten und Fakten sind die Grundlage unserer Arbeit. Sie recherchieren Informationen und bringen unser Data Mining sowie die Digitalisierung unserer Datenanalyse weiter voran.
- Ihre Ergebnisse präsentieren Sie regelmäßig im Team und bereiten diese für unsere Mitglieder auf. Zudem tauschen Sie sich regelmäßig zu volkswirtschaftlichen Themen mit anderen Verbänden, wissenschaftlichen Instituten und Statistischen Ämtern aus und arbeiten in Fachgruppen auf nationaler und internationaler Ebene mit.
Vorteile
- Faire Bezahlung und Flexibilität durch mobiles Arbeiten und Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub.
- Volle Rückendeckung für Familienmenschen und Zuschüsse für die Kinderbetreuung.
- Gemeinsam in die Zukunft: Altersvorsorge und unbefristete Zusammenarbeit.
- Tolle Entwicklungschancen: vielfältige Weiterbildungen, Trainings und Workshops.
- Ein Team, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe lebt.
- Jobticket u. v. m.
Anforderungen
- Sie arbeiten gern mit Daten und Statistiken und gehen sicher mit Excel und anderen MS Office-Produkten um. Kenntnisse in statistischen Programmiersprachen wie R, Python und VBA sind von Vorteil.
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Bereich Volkswirtschaftslehre und interessieren sich für empirische Wirtschaftsanalysen, Konjunktur und Arbeitsmarktthemen.
- Sie arbeiten gern in agilen Teams, können sich aber auch selbständig in Themen und Fragestellungen einarbeiten.
Karrierelevel
Fachkraft
Branche
NGO / Stiftungen / Verband
Abteilung
Finanzen / Rechnungswesen / Controlling
#J-18808-Ljbffr
Referent für Volkswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Gesamtmetall

Kontaktperson:
Gesamtmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent für Volkswirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle wirtschaftliche Trends und Entwicklungen. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und interessante Themen für Gespräche im Vorstellungsgespräch zu sammeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Datenanalysefähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an volkswirtschaftlichen Themen, sondern hilft dir auch, dein Wissen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für Volkswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Hebe deine Datenanalysefähigkeiten hervor: Da die Position stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Excel, R, Python oder VBA anführen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Volkswirtschaft interessierst und wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Präsentation deiner Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, wie du deine Analyseergebnisse präsentieren würdest. Überlege dir, welche Informationen für das Team und die Mitglieder relevant sind und wie du diese klar und verständlich darstellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesamtmetall vorbereitest
✨Bereite dich auf wirtschaftliche Analysen vor
Stelle sicher, dass du mit aktuellen wirtschaftlichen Trends und Statistiken vertraut bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über die wirtschaftliche Lage in der Industriebranche zu demonstrieren und konkrete Beispiele für deine Analysefähigkeiten zu geben.
✨Zeige deine Datenkompetenz
Da die Arbeit stark auf Datenanalyse basiert, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel und statistischen Programmiersprachen wie R oder Python hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Ergebnisse klar und prägnant
Da du regelmäßig Ergebnisse im Team präsentierst, übe, wie du komplexe Informationen verständlich und ansprechend darstellst. Überlege dir, wie du deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Sei bereit für den Austausch mit anderen Verbänden
Informiere dich über relevante Verbände und wissenschaftliche Institute, mit denen du möglicherweise zusammenarbeiten wirst. Zeige Interesse an deren Arbeiten und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.