Chefarzt (m / w / d)

Chefarzt (m / w / d)

Dormagen Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den medizinisch-therapeutischen Bereich und entwickle Behandlungsprozesse weiter.
  • Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation mit über 120 Einrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Work-Life-Balance, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das medizinische Konzept und arbeite in einem motivierten Team für soziale Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychiatrie und mehrjährige Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.

Die MEDIAN Klinik Dormagen ist eine exzellent ausgestattete Suchtklinik mit 112 vollstationären Behandlungsplätzen zur Durchführung von Entwöhnungsbehandlungen bei alkohol- und medikamentenabhängigen Männern und Frauen mit Profilierungen in den Bereichen integrative Sucht- und Traumatherapie, integrative Sucht- und Depressionstherapie und Therapie von abhängigen Senioren. Im Rahmen eines innovativen Rehabilitationskonzeptes zur wohnortnahen Behandlung in einer Region mit hoher Bevölkerungsdichte werden Erwachsene ab 18 Jahren mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit auf den Wiedereinstieg in ein suchtfreies Leben vorbereitet.

Wir suchen zum 1. September 2025, wahlweise auch früher, für die Leitung des medizinisch-therapeutischen Verantwortungsbereichs einen Chefarzt (m / w / d).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Chefärztliche Leitung des medizinisch-therapeutischen Bereich der Indikation Sucht
  • Verantwortung für die Behandlungsprozesse der Patienten
  • Weiterentwicklung des Behandlungsangebots und der Ausrichtung der Klinik
  • Fachliche und disziplinarische Führung Ihres Teams
  • Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte
  • Vernetzung mit Kostenträgern, Krankenkassen, sozialen Diensten
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards der Klinik und Behandlungsabläufe
  • Mitarbeit im unternehmensweiten Medical Board Sucht
  • Einbezug in die Patientenversorgung, regelmäßige Visiten
  • Leitung von Fallbesprechungen
  • Verantwortung für Dokumentation und Inhalte sowie zeitgerechte Erstellung der Entlassberichte
  • enge kooperative Zusammenarbeit mit der Kaufmännischen Leitung

Ihr Profil:

  • Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychiatrie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie, Psychotherapeutische Medizin oder in einem für die Rehabilitation relevanten Fach mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie, psychotherapeutische Medizin
  • Zusatzbezeichnung Sozialmedizin wünschenswert oder Bereitschaft zur Erlangung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Rehabilitationsmedizin
  • Kenntnisse der Qualitätssicherungsprogramme der Deutschen Rentenversicherung
  • Kooperativer Führungsstil verbunden mit sozialer und kommunikativer Kompetenz
  • Bereitschaft, das medizinische Konzept aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln

Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers:

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten, hochmotivierten Team von Fachärzten und Therapeuten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Attraktive Mitarbeiterangebote durch „corporate benefits“
  • Einen attraktiven Standort in zentraler Lage zwischen Köln und Düsseldorf
  • Kollegialer Austausch bei zentralen Veranstaltungen

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. Ihre Fragen beantwortet gern Herr Lars Vorsthoven, Geschäftsbereichleiter Nord, unter Telefon 05222 374201 oder per E-Mail.

Kurt-Tucholsky-Straße 4 ⋅ 41539 Dormagen ⋅ Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.

Chefarzt (m / w / d) Arbeitgeber: Geschäftsbereich Nord

MEDIAN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der MEDIAN Klinik Dormagen ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem engagierten Team von Fachärzten und Therapeuten, attraktiven Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einer guten Work-Life-Balance, ist die Klinik ideal für Fachkräfte, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Rehabilitation leisten möchten. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem zentralen Standort zwischen Köln und Düsseldorf und vielfältigen Mitarbeiterangeboten, die das Arbeitsleben bereichern.
G

Kontaktperson:

Geschäftsbereich Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m / w / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der MEDIAN Klinik Dormagen oder im Bereich der Rehabilitationsmedizin zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Rehabilitationsmedizin, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Aktive Teilnahme an Fachgruppen

Engagiere dich in Fachgruppen oder Verbänden, die sich mit Suchttherapie und Rehabilitation beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise in diesem Bereich und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die MEDIAN Klinik Dormagen und deren Behandlungskonzepte. Ein tiefes Verständnis der Klinikphilosophie und der spezifischen Herausforderungen kann dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m / w / d)

Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin
Kenntnisse der Qualitätssicherungsprogramme der Deutschen Rentenversicherung
Kooperativer Führungsstil
Soziale und kommunikative Kompetenz
Bereitschaft zur aktiven Gestaltung des medizinischen Konzepts
Fähigkeit zur fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams
Aus- und Weiterbildungskompetenz für Assistenzärzte
Erfahrung in der Vernetzung mit Kostenträgern und sozialen Diensten
Verantwortung für Behandlungsprozesse und Dokumentation
Fähigkeit zur Leitung von Fallbesprechungen
Engagement für die Weiterentwicklung des Behandlungsangebots
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die MEDIAN Group und die spezifische Klinik in Dormagen informieren. Verstehe ihre Werte, das Behandlungskonzept und die Anforderungen an die Position des Chefarztes.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Rehabilitationsmedizin hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Behandlungsangebots beitragen kannst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und deine kooperative Führungsweise klar darstellen.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie deine Facharztanerkennung und relevante Fortbildungszertifikate, in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschäftsbereich Nord vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin und wie du Behandlungsprozesse optimieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fachkompetenz und deinen kooperativen Führungsstil unter Beweis stellen.

Verstehe das Unternehmen und seine Werte

Informiere dich über die MEDIAN Group und deren Ansatz zur medizinischen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du mit dem Leitsatz 'Das Leben leben' vertraut bist und wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Präsentiere deine Vision für die Klinik

Überlege dir, wie du die Behandlungsmethoden und das Angebot der Klinik weiterentwickeln würdest. Diskutiere innovative Ansätze, die du einbringen könntest, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine fachliche und disziplinarische Führung erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu teilen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Therapeuten ist.

Chefarzt (m / w / d)
Geschäftsbereich Nord
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>