Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und betreue pflegebedürftige Menschen.
- Arbeitgeber: Das DRK Weimar ist ein erfahrener Arbeitgeber im sozialen Bereich mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Dienstfahrzeug, und eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und Würde der Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK Kreisverband Weimar e. V. engagiert sich in vielen sozialen Bereichen und ist ein wichtiger Partner für die Bevölkerung in Weimar und im Weimarer Land. Zusammen mit den beiden Tochtergesellschaften, dem DRK-Seniorenzentrum Weimar gGmbH und der Servicegesellschaft Weimar mbH, können wir ein umfassendes Angebot darstellen. Ob Seniorendienste, Ehrenamtliches Engagement, Zahngesundheit, Rettungsdienst oder Angebote für Kinder und Jugendliche – das Rote Kreuz in Weimar ist mit seinen rund 300 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und knapp 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ein zuverlässiger und erfahrener Arbeitgeber.
Jeden Tag setzen wir uns gemäß den Grundsätzen des DRK für das Leben, die Würde und die Gesundheit unserer Bevölkerung ein.Um mehr über unsere Angebote und das Engagement für unsere Region zu erfahren, laden wir Sie ein unsere Website zu erkunden.
Werden Sie Teil unseres Teams
Als Pflegefachkraft unterstützen Sie unser Team in der ambulanten Pflege. Der Pflegedienst beim Roten Kreuz betreut pflegebedürftige Menschen in und um Weimar und wird für seine Qualität und Zuverlässigkeit geschätzt.
Ihre Aufgaben
- Leistungen gemäß SGB V und SGB XI
- Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Klienten
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
- Verantwortung der Medikamentenausgabe
- enger Kontakt zu Klienten, Angehörigen und Ärzten
- Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten
Ihre Vorteile beim DRK
- nette und aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen
- Dienstfahrzeug und Diensthandy wird zur Verfügung gestellt
- Bezahlung nach DRK-Tarifvertrag
- Jahressonderzahlungen
- Anspruch auf Betriebsrente und Unfallversicherung
- keine unrealistischen Anforderungen, sondern Zeit für gewissenhafte Erledigung der Aufgaben
- Dienstkleidung wird zur Verfügung gestellt und gewaschen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Freude am Umgang mit Menschen
- soziale und fachliche Kompetenz
- das \“Herz am rechten Fleck\“
- ein Führerschein Klasse B
- selbstständiges Arbeiten und Organisieren
Arbeitsort
Die beschriebene Stelle ist an folgenden Standorten zu besetzen:
Hilfe zu Hause? Unser Pflegedienst ist täglich in Weimar & Umgebung unterwegs, um Menschen in ihrer vertrauten Umgebung professionell zu betreuen und zu versorgen.
Weiterlesen
Arbeitgeber
DRK-Seniorenzentrum Weimar gGmbH
(100%ige Tochtergesellschaft des DRK Weimar)
Interessiert?
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit beim DRK Weimar haben, oder mehr Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen.
Stellenangebote bei deinem DRK Kreisverband in Weimar. Erfahre hier für welche Bereiche wir Menschen suchen, die sich mit den DRK Grundsätzen identifizieren.
Weiterlesen
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft m/w/d Arbeitgeber: Geschäftsstelle - Rotkreuzhaus
Kontaktperson:
Geschäftsstelle - Rotkreuzhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des DRK-Kreisverbands Weimar. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Angebote und deren Bedeutung für die Gemeinschaft verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine soziale und fachliche Kompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Das DRK legt großen Wert auf ein gutes Miteinander, also sei offen und freundlich während des gesamten Auswahlprozesses.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und gleichzeitig dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den DRK Kreisverband Weimar e. V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Grundsätze des Roten Kreuzes, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine sozialen und fachlichen Kompetenzen sowie deine Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du beim DRK arbeiten möchtest. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen ein und beschreibe, wie du zur Qualität der Pflege beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschäftsstelle - Rotkreuzhaus vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kenntnis der DRK-Werte
Mache dich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen und fachlichen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise des DRK zu erfahren.