Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an Nutzfahrzeugen in unserer Werkstatt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Reparatur von Nutzfahrzeugen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Meister haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams sind wir immer auf der Suche nach engagierten und zuverlässigen Mitarbeitern. Derzeit suchen wir eine Vollzeitkraft, die in unserer Nutzfahrzeug-Werkstatt tätig sein wird.
KFZ-Meister (m/w/d) in Vollzeit (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in) Arbeitgeber: Geschwister Bur GmbH beschränkter Haftung
Kontaktperson:
Geschwister Bur GmbH beschränkter Haftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Meister (m/w/d) in Vollzeit (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen KFZ-Meister zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einer Werkstatt ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Job eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Meister (m/w/d) in Vollzeit (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als KFZ-Meister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich als idealen Kandidaten für die Position in der Nutzfahrzeug-Werkstatt auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und deine Motivation für die Arbeit in der Nutzfahrzeug-Werkstatt darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschwister Bur GmbH beschränkter Haftung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als KFZ-Meister wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche technische Kenntnisse verfügst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugtechnik, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als KFZ-Meister unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einer Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.