Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner bei Pflege und medizinischer Versorgung, mache jeden Tag zu einem Abenteuer.
- Arbeitgeber: Die älteste Altenpflegeeinrichtung in Koblenz, modern und zukunftsorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive TVÖD-Vorteile, kostenlose Massagen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde der gute Geist des Hauses und bring Freude in das Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder verwandten Bereichen, einfühlsam und kommunikativ.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Nutzung der Räumlichkeiten für private Feiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die älteste Altenpflegeeinrichtung in Koblenz, dennoch modern und zukunftsorientiert. Ob stationäre Pflege, Tagespflege oder Unterstützung zu Hause durch unseren Pflegedienst – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Wir sind ein dynamisches Team, das mit frischen Ideen und modernen Ansätzen die Pflege und Betreuung älterer Menschen neu definiert.
Sie unterstützen unsere Bewohner nicht nur bei der täglichen Pflege und medizinischen Versorgung, sondern sorgen auch dafür, dass jeder Tag ein kleines Abenteuer wird. Seien Sie der gute Geist des Hauses! Mit einem offenen Ohr und einem Lächeln helfen Sie, Sorgen zu teilen und Freude zu verbreiten – denn manchmal ist ein gutes Gespräch die beste Medizin!
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder generalistischer Pflegeausbildung
- Einfühlsam und kommunikativ
- Beherrschung der deutschen Sprache sicher in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Zusätzliche Vergütung bei kurzfristigen ungeplanten Einsätzen
- Kostenlose Massagen
- Attraktive Vorteile des TVÖD, sowie eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit einer Kinderbetreuung durch ein engagiertes Betreuungsteam
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung der Räumlichkeiten für private Feierlichkeiten
Pflegefachkräfte in der Heimaufsicht in Teilzeit Arbeitgeber: Geschwister de Haye´sche Stiftung
Kontaktperson:
Geschwister de Haye´sche Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte in der Heimaufsicht in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam und kommunikativ bist, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu modernen Ansätzen in der Pflege zu beantworten. Überlege dir, wie du frische Ideen einbringen kannst, um die Betreuung älterer Menschen zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Einrichtung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen, insbesondere bei kurzfristigen Einsätzen. Das zeigt, dass du bereit bist, das Team zu unterstützen und auf die Bedürfnisse der Einrichtung einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte in der Heimaufsicht in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Altenpflegeeinrichtung in Koblenz. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft in der Heimaufsicht hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschwister de Haye´sche Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Altenpflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre Dienstleistungen und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation in der Pflege wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit den Bewohnern als auch im Team effektiv zu kommunizieren.