Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohner lebendig und unterstütze sie bei der Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind die älteste, moderne Altenpflegeeinrichtung in Koblenz mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Dienstplanung, kostenlose Massagen und attraktive TVÖD-Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Aufgabe mit direktem Einfluss auf das Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre.
Über uns
Wir sind die älteste Altenpflegeeinrichtung in Koblenz, dennoch modern und zukunftsorientiert. Ob stationäre Pflege, Tagespflege oder Unterstützung zu Hause durch unseren Pflegedienst – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Wir sind ein dynamisches Team, das mit frischen Ideen und modernen Ansätzen die Pflege und Betreuung älterer Menschen neu definiert.
Aufgaben
- Gestalten Sie den Alltag unserer Bewohner lebendig! Sie unterstützen unsere Bewohner nicht nur bei der täglichen Pflege und medizinischen Versorgung, sondern sorgen auch dafür, dass jeder Tag ein kleines Abenteuer wird.
- Seien Sie der gute Geist des Hauses! Sie sind Ansprechpartner für unsere Bewohner und deren Angehörige. Mit einem offenen Ohr und einem Lächeln helfen Sie, Sorgen zu teilen und Freude zu verbreiten – denn manchmal ist ein gutes Gespräch die beste Medizin!
- Pflegen Sie mit Herz und Verstand! Sie planen und verwirklichen den Pflegeprozess - Ihre Erfolge sind damit direkt sichtbar.
Profil
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder generalistischer Pflegeausbildung.
- Sie sind einfühlsam und kommunikativ und beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift. Ihr offenes Ohr und Ihr Lächeln tragen dazu bei, Sorgen zu teilen und Freude zu verbreiten.
- Sie haben ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Bewohner und setzen sich dafür ein, ihre Lebensqualität zu fördern.
Wir bieten
- Eine sichere Dienstplanung mittels Betriebsvereinbarung.
- Zusätzliche Vergütung bei kurzfristigen ungeplanten Einsätzen.
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPN.
- Vermittlungsbonus für bestehende Mitarbeiter.
- Kostenlose Massagen.
- Die attraktiven Vorteile des TVÖD, sowie eine Jahressonderzahlung.
- Firmenevents, z.B. Firmenlauf.
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Direkte Kommunikation und schnelle Entscheidungsprozesse, da unsere Geschäftsführung stets vor Ort ist.
- Unterstützung und Krisenhilfe in schwierigen Lebenslagen, z.B. bei plötzlicher Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen.
- Die Möglichkeit einer Kinderbetreuung durch ein engagiertes Betreuungsteam.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Berufsbekleidung wird gestellt.
- Vergünstigtes Mittagessen für Mitarbeiter.
- Bezuschussung zu einer Sehhilfe.
- Haustiere am Arbeitsplatz nach Absprache.
- Möglichkeit eines Bereichswechsels.
- Sehr gute Sachausstattung.
- Nutzung der Räumlichkeiten für private Feierlichkeiten.
- 5 Tage Bildungsurlaub.
- Mitarbeiterchor.
Klingt das nach einer spannenden Herausforderung für Sie? Ihr zukünftiges Team, sowie unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich auf Sie! Bewerben Sie sich jetzt!
Pflegefachkraft mit Dienstplangarantie, stationär, Voll- und Teilzeit, m/w/d Arbeitgeber: Geschwister de Haye´sche Stiftung
Kontaktperson:
Geschwister de Haye´sche Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Dienstplangarantie, stationär, Voll- und Teilzeit, m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Altenpflegeeinrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind in der Altenpflege besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Pflegeprozesse interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Pflege zu arbeiten. Da die Stelle sowohl Voll- als auch Teilzeitoptionen bietet, kann dies ein entscheidender Faktor für die Entscheidung des Arbeitgebers sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Dienstplangarantie, stationär, Voll- und Teilzeit, m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Altenpflegeeinrichtung in Koblenz. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebendige Bewerbung: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Pflege und deine Kommunikationsfähigkeiten widerspiegelt. Zeige, wie du den Alltag der Bewohner lebendig gestalten kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung in der Altenpflege sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Empathie und dein Gespür für die Bedürfnisse der Bewohner ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschwister de Haye´sche Stiftung vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fragen vor
Überlegen Sie sich im Voraus, welche Fragen Ihnen während des Interviews gestellt werden könnten. Denken Sie an Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Altenpflege und Ihre Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel Kontakt zu Bewohnern und deren Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass Sie Ihre empathischen Fähigkeiten und Ihre Kommunikationsstärke während des Interviews demonstrieren. Üben Sie, wie Sie auf verschiedene Situationen reagieren würden.
✨Informieren Sie sich über die Einrichtung
Machen Sie sich mit der Geschichte und den Werten der Altenpflegeeinrichtung vertraut. Zeigen Sie im Interview, dass Sie sich für die Philosophie des Unternehmens interessieren und wie Sie dazu beitragen können, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Fragen Sie nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews sollten Sie nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und gibt Ihnen auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.