Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kund:innen, bearbeite Bestellungen und präsentiere neue Ware.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Einzelhandel für Mode und Sport.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 34 Tage Urlaub, attraktive Personalrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher; Freude am Kontakt mit Menschen und Interesse an Mode.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Berufsschule in Waldshut oder Bad Säckingen und Azubiausflügen.
Ausbildung Kaufleute im Einzelhandel Mode und Sport Dauer: 2 Jahre: Abschluss Verkäufer:in 3 Jahre: Abschluss Einzelhändler:in Verkürzung ist möglich Duale Ausbildung: Berufsschule in Waldshut oder Bad Säckingen Lern-App (IHK-konform) Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss Mittlere Reife oder Abitur Das bieten wir: ein dynamisches und motiviertes Team gute Übernahmechancen nach der Ausbildung Lern-App (auf die Ausbildung abgestimmt) Weiterbildungsmöglichkeiten Persönlichkeitsentwicklung durch interne Trainings attraktive Personalnachlässe 34 Tage Urlaub (6-Tage-Woche) Azubiausflüge und Kennenlernabend mit den Eltern vielfältige Aktivitäten für Mitarbeitende Das bringst du mit: Freude am Kontakt mit Menschen Interesse an Mode, Lifestyle und Sport Sorgfalt, Flexibilität und Teamfähigkeit Kund:innen und Serviceorientiertheit Lernbereitschaft und Gewissenhaftigkeit Kommunikationsfähigkeit Deine Tätigkeiten: Kund:innen beraten, auf Wünsche eingehen Bestellungen bearbeiten Reduzierungen, Retouren vorbereiten und durchführen Sauberkeit und Ordnung pflegen Warenpflege, Warenaufbau, Präsentation der Neuware (Visual Merchandising) kassieren Durchführung und Begleitung bei der Inventur Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kaufleute im Einzelhandel Arbeitgeber: Geschwister May OHG
Kontaktperson:
Geschwister May OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufleute im Einzelhandel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in Mode und Sport. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du dieses Wissen in der Beratung von Kund:innen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Sorgfalt zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse der Kund:innen eingehst. Übe, wie du Fragen stellen kannst, um mehr über die Wünsche der Kund:innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufleute im Einzelhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann/-frau im Einzelhandel darlegst. Betone deine Freude am Kontakt mit Menschen und dein Interesse an Mode und Sport.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Ausbildung qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschwister May OHG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Mode und Sport
Bereite dich darauf vor, über deine Interessen in Mode und Sport zu sprechen. Zeige, dass du ein Gespür für Trends hast und wie du diese in den Verkaufsprozess einbringen kannst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast. Das zeigt, dass du serviceorientiert bist.
✨Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten
Teamfähigkeit ist wichtig in dieser Ausbildung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teile konkrete Beispiele.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.