Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen für Buffets und sorge für eine ansprechende Präsentation.
- Arbeitgeber: Die Jugendherbergen bieten seit über 100 Jahren unvergessliche Erlebnisse in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gästen unvergessliche Momente schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Beikoch oder Hauswirtschafter sowie Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Wochenendarbeit sind Teil des Jobs.
Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 47 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Baden-Württemberg. Wir schaffen Momente und Erlebnisse, die im Kopf bleiben und zu Herzen gehen. In familiärer Atmosphäre arbeiten wir im Team täglich daran, diesem Ziel gerecht zu werden. Die Jugendherberge Ulm verfügt über 114 Betten in 28 Zimmern. Wir schaffen Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse für Schulklassen, Familien und Gruppen. Unser Team engagiert sich jeden Tag dafür, dass sich die Gäste in der Jugendherberge wohlfühlen.
Du bereitest kalte und einfache Speisen sowie Beilagen für das Mittags- und Abendbuffet laut Rezeptvorlage zu, unter Berücksichtigung der DJH Qualitätsstandards. Du präsentierst die Speisen ansprechend und stellst die Organisation weiterer Verpflegungsformen sicher (Frühstücksservice, Tagungsverpflegung, Kaffeepausen usw.). Du übernimmst die selbstständige Ausgabe aller Verpflegungsformen und prüfst das Speisenangebot auf Vollständigkeit und Qualität unter Berücksichtigung optimaler Prozessabläufe in der Küche und dem nachhaltigen Einsatz der Ressourcen. Du unterstützt bei der Speiseplangestaltung und stellst die Ausgabe von vegetarischen, glutenfreien und laktosefreien Gerichten sicher. Du prüfst Warenlieferungen und unterstützt beim Einkauf durch das Führen von Einkaufslisten. Du stellst die fachgerechte Warenannahme und Dokumentation gemäß den HACCP-Richtlinien sicher. Du stellst nach Beendigung der Mahlzeiten die fachgerechte Nacharbeit bzw. Reinigung sicher. Du gewährleistest die Einhaltung, Überwachung und Kontrolle der vorgegebenen Qualitäts-, Sicherheits- und Hygienestandards sowie die Dokumentation der Listen und Speiserückstellproben. Du unterstützt in der Spülküche und in der Unterhaltsreinigung.
Du hast Deine Leidenschaft bereits zum Beruf gemacht und verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Beikoch (m/w/d) oder Hauswirtschafter (m/w/d). Du hast bereits Berufserfahrung in der Gastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung sowie in der Reinigung. Du hast ein großes Gastgeberherz sowie eine Leidenschaft für die Gastronomie. Du verfügst über Kenntnisse in der LMHV, dem IfSG und den Gerätefunktionen. Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem und an 2 Wochenenden pro Monat ist für Dich selbstverständlich. Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit gehören für Dich dazu. Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office sind wünschenswert. Deutschkenntnisse sowie idealerweise Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Kontaktperson:
Geschwister-Scholl-Jugendherberge Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter - Küche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Jugendherberge Ulm und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gastronomie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist, insbesondere in Bezug auf Hygiene- und Qualitätsstandards.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen. Du könntest auch einige kreative Ideen für Gerichte oder Buffets mitbringen, die du gerne zubereiten würdest, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter - Küche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Hauswirtschafter in der Küche. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Jugendherberge reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits erfolgreich gemeistert hast, wie die Zubereitung von Speisen oder die Einhaltung von Hygienestandards.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in der Jugendherberge stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Gästen unterstreichen. Beschreibe Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
Achte auf die Formulierungen: Verwende klare und präzise Formulierungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen. Eine gute Struktur und Übersichtlichkeit sind ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschwister-Scholl-Jugendherberge Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie und wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du gerne im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung arbeitest. Dein Gastgeberherz sollte in deinem Gespräch deutlich werden.
✨Kenntnisse über Hygiene und Sicherheit
Stelle sicher, dass du die HACCP-Richtlinien und andere relevante Vorschriften gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da die Stelle Schichtarbeit und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.