Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) ID: 137162
Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) ID: 137162

Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) ID: 137162

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in der Geschwister-Scholl-Schule und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Eine soziale Einrichtung, die sich für Bildung und Integration einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, etwas zu bewirken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte sofort und erlebe eine sinnvolle Zeit im Bundesfreiwilligendienst.

Soziale Einrichtung sucht ab sofort engagierte Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) für die Schulbegleitung an der Geschwister-Scholl-Schule in Künzelsau.

Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) ID: 137162 Arbeitgeber: Geschwister-Scholl-Schule

Unsere soziale Einrichtung in Künzelsau bietet Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes wertvolle Erfahrungen in der Schulbegleitung zu sammeln. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und die Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben von Schüler*innen zu haben.
G

Kontaktperson:

Geschwister-Scholl-Schule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) ID: 137162

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschwister-Scholl-Schule in Künzelsau und deren spezifische Bedürfnisse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Schüler gut verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Freiwilligen oder ehemaligen Bundesfreiwilligendienstleistenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Rolle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Erfahrungen im sozialen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Schulbegleitung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Verantwortlichen geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) ID: 137162

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Geduld
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Beobachtungsfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die soziale Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben im Bundesfreiwilligendienst, insbesondere in der Schulbegleitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Schulbegleitung qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Schülern wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschwister-Scholl-Schule vorbereitest

Zeige dein Engagement

Erkläre, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und was dich motiviert, in der Schulbegleitung zu arbeiten. Deine Leidenschaft für soziale Arbeit sollte deutlich werden.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Schulbegleitung oft im Team erfolgt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Informiere dich über die Geschwister-Scholl-Schule

Recherchiere die Schule und ihre Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Freiwillige *r für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) ID: 137162
Geschwister-Scholl-Schule
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>