Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege interne Berichte für das Controlling und bearbeite Monitoring-Berichte.
- Arbeitgeber: Ein regionaler Anbieter von Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die positive Entwicklung eines Unternehmens in einem Wachstumsmarkt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein gemeinschaftliches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein regionaler Anbieter von Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen. Man versorgt Privat-, Gewerbe- und Industriekunden seit über 100 Jahren mit Strom, Erdgas, Wärme und seit einigen Jahren auch mit schnellem Internet. Dabei setzt man auf kompetente und gut ausgebildete Mitarbeiter, die auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und lösungsorientiert handeln.
Aktuell suchen wir für unseren Mandanten mit Dienstsitz bei Villingen-Schwenningen Sie als Controller (m/w/d) Energiewirtschaft.
Aufgaben
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung eines systematischen internen Berichtswesens für das Controlling
- Bearbeitung von Monitoring-Berichten und anderweitigen statistischen Auswertungen
- Tätigkeiten im Rahmen der Wirtschaftsplanung, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Durchführung und Abstimmung des Umsatzsteuernachweises
- Ermittlung, Plausibilisierung und Anmeldung der Strom- und Energiesteuer inkl. Anlagen beim zuständigen Hauptzollamt sowie aller zugehörigen Nebenarbeiten
- Steuerung von Dienstleistern
Profil
- Abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder Ausbildung mit Zusatzqualifikation Betriebswirt oder Fachwirt bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Relevante Berufserfahrung im Unternehmenscontrolling, idealerweise mit Bezug zur Energiewirtschaft
- Freude und Spaß am Umgang mit Zahlen
- Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, Abläufe und Prozesse kritisch zu hinterfragen und Lösungen zu entwickeln
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Sichere Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Die Möglichkeit, in einem attraktiven Wachstumsmarkt die positive Entwicklung eines Unternehmens federführend zu unterstützen
- Arbeiten mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
- Attraktive Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Arbeitsversorgung und 30 Tage Urlaub
- Die Freude an der Arbeit, die durch ein gemeinschaftlich denkendes und arbeitendes Unternehmen entsteht
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an: kontakt@gese-cie.com. Für Fragen steht Ihnen unser Herr Sebastian Wolf gerne unter Tel. 040 22 660 222 zur Verfügung.
Controller (m/w/d) Energiewirtschaft Arbeitgeber: Gese & Cie. Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Gese & Cie. Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Controlling-Methoden und spezifischen Herausforderungen in der Energiewirtschaft vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, klar kommunizierst und Beispiele dafür anführst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den regionalen Anbieter von Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Unternehmenscontrolling und der Energiewirtschaft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Controller geeignet bist. Gehe auf deine Zielorientierung und selbstständige Arbeitsweise ein und zeige, wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und deine Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gese & Cie. Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position viel mit Zahlen zu tun hat, solltest du deine Freude am Umgang mit Zahlen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Datenanalysen und Berichterstattung zu beantworten.
✨Frage nach den Prozessen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen Abläufe und Prozesse des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, bestehende Strukturen zu hinterfragen und zu verbessern.