Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für IT-Anforderungen im Engineering-Bereich.
- Arbeitgeber: Innovativer Anbieter von Baumaschinen mit Fokus auf Qualität und maßgeschneiderte Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Engineering und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20 % für Unternehmensstandorte erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein renommierter Anbieter im Bereich der Entwicklung und Produktion von innovativen Baumaschinen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden weltweit maßgeschneiderte Maschinen und Lösungen für verschiedenste Anwendungen, dabei legen sie einen starken Fokus auf höchste Qualitätsstandards und Innovation.
Aufgaben
- Zentrale Ansprechfunktion für den Engineering-Bereich innerhalb der Sparte Erdbewegung bei neuen IT- und Businessanforderungen
- Verantwortung für die Enterprise Architecture im Engineering sowie aktive Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung der Unternehmensarchitektur
- Analyse von IT-Anforderungen unter Berücksichtigung relevanter Geschäftsprozesse, Markttrends und technologischer Entwicklungen sowie Mitgestaltung bei der Umsetzung geeigneter Lösungen
- Koordination, Priorisierung und Überwachung aller IT-Anforderungen innerhalb der Sparte (Demandportfolio) unter Berücksichtigung bestehender Projekte, der IT-Strategie und Architekturvorgaben
- Enge Zusammenarbeit mit IT-Consultants und Fachspezialist*innen zur Weiterleitung relevanter Anforderungen an die verantwortlichen Teams
- Kontinuierlicher Austausch mit Fachabteilungen und IT-Management sowie regelmäßige Aktualisierung der Demand- und Projektpipeline
- Aktive Mitwirkung an Digitalisierungsinitiativen im Engineering-Umfeld und Einbringen innovativer Ideen
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse in Engineering-Geschäftsprozessen und den entsprechenden IT-Anwendungen
- Idealerweise umfassende Projekterfahrung im Engineering-Umfeld
- Ausgeprägte Kenntnisse im IT-Requirements Engineering und in der Business-Analyse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
- Reisebereitschaft von ca. 20 % pro Jahr für Besuche an verschiedenen Unternehmensstandorten
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an: kontakt@gese-cie.com
Für Fragen steht Ihnen unser Herr Marcel Morek gerne unter Tel. 040 22 660 223 zur Verfügung.
Domain Architect – Software Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Gese & Cie. Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Gese & Cie. Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Domain Architect – Software Engineering (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Engineering und Softwarearchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische und strategische Fragen vor, die deine Kenntnisse im IT-Requirements Engineering und in der Business-Analyse betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Digitalisierungsinitiativen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitwirken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Domain Architect – Software Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Achte auf deren Werte, Produkte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Baumaschinen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Domain Architect – Software Engineering hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Requirements Engineering und in der Business-Analyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Engineering-Umfeld und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und deine Verfügbarkeit klar angegeben sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gese & Cie. Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Informiere dich im Vorfeld über die bestehende Unternehmensarchitektur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer gut strukturierten Architektur verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT-Requirements Engineering und in der Business-Analyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach Digitalisierungsinitiativen
Zeige dein Interesse an den Digitalisierungsinitiativen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovationen umsetzt und welche Rolle du dabei spielen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.