Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle die Enterprise Architecture für innovative Baumaschinen.
- Arbeitgeber: Renommierter Anbieter von maßgeschneiderten Baumaschinen mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Baumaschinenindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und mehrjährige Erfahrung als IT Enterprise Architect erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein renommierter Anbieter im Bereich der Entwicklung und Produktion von innovativen Baumaschinen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden weltweit maßgeschneiderte Maschinen und Lösungen für verschiedenste Anwendungen, dabei legen sie einen starken Fokus auf höchste Qualitätsstandards und Innovation.
Aufgaben
- Verantwortung für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Enterprise Architecture in der Sparte Erdbewegung unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und langfristiger Zielsetzungen
- Enge Zusammenarbeit mit weiteren Enterprise Architekt*innen innerhalb der Firmengruppe
- Entwicklung von Zielbildern der Enterprise Architecture sowie Umsetzungsroadmaps in Zusammenarbeit mit Domänenarchitekt*innen und Sicherstellung ihrer Konsolidierung im Sinne einer ganzheitlichen Architektur
- Kontinuierlicher Austausch mit Domänenarchitektinnen und IT-Business-Analystinnen zur Abstimmung von Anforderungen und deren Integration in die Architektur
- Erstellung und fortlaufende Pflege von Architekturmodellen als zentraler Bestandteil des Aufgabenbereichs
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Referenz- und Projektarchitekturen über sämtliche Ebenen hinweg (Business, Daten, Applikation, Technologie)
- Bewertung neuer IT-Technologien und Auswahl geeigneter Lösungen für die Unternehmensarchitektur
Profil
- Abgeschlossenes IT-bezogenes Studium, z. B. in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren MINT-Fachgebiet
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung als IT Enterprise- oder Solution Architect
- Fundierte Kenntnisse in der IT-Bebauungsplanung sowie in der Konzeption von Zielbildern
- Sicherer Umgang mit Architekturmanagement-Tools und gängigen Frameworks wie TOGAF
- Erfahrung in der Anforderungserhebung, im Anforderungsmanagement sowie in der IT- und Softwarearchitektur – idealerweise unter Anwendung von Domain Driven Design
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse, ergänzt durch eine grundsätzliche Reisebereitschaft
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an: kontakt@gese-cie.com
Für Fragen steht Ihnen unser Herr Marcel Morek gerne unter Tel. 040 22 660 223 zur Verfügung.
Enterprise IT Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Gese & Cie. Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Gese & Cie. Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise IT Architect (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Architekten und Fachleuten in der Baumaschinenbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Fokussiere dich auf relevante Technologien
Informiere dich über die neuesten IT-Technologien und Architekturmanagement-Tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit Tools wie TOGAF vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Interviews, in denen du deine Kenntnisse in der IT-Bebauungsplanung und im Anforderungsmanagement unter Beweis stellen musst. Übe, wie du komplexe Architekturmodelle erklärst und deine Erfahrungen mit Domain Driven Design darstellst.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Position eine gewisse Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, dies in Gesprächen zu thematisieren. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu arbeiten, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise IT Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Achte auf deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Enterprise IT Architect wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Architekturmanagement-Tools und Frameworks wie TOGAF.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der IT-Bebauungsplanung und im Anforderungsmanagement ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und deine Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gese & Cie. Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie des Mandanten. Zeige im Interview, dass du die langfristigen Ziele verstehst und wie deine Rolle als Enterprise IT Architect dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Architekturentwicklung und im Anforderungsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich mit Domänenarchitekten und IT-Business-Analysten zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Architekturmanagement-Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Architekturmanagement-Tools und Frameworks wie TOGAF vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Sprich über Innovation und Technologie
Sei bereit, über neue IT-Technologien zu sprechen und wie du diese bewerten würdest. Zeige dein Interesse an Innovation und wie du geeignete Lösungen für die Unternehmensarchitektur auswählen würdest.