Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreibe komplexe IP-Netzwerke und arbeite an innovativen IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein regionaler Anbieter von Telekommunikationsleistungen mit Fokus auf moderne digitale Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortliches Arbeiten, Sozialleistungen und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in IP-Netzen.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein gemeinschaftliches Team und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein regionaler Anbieter von Telekommunikations-Leistungen. Das breit gefächerte Angebot umfasst Telefon- und Internetanschlüsse mit unterschiedlichen Bandbreiten sowie Mobilfunk für Privat- und Geschäftskunden. Unter anderem wird der Ausbau von Glasfaseranschlüssen massiv vorangetrieben. Das übergeordnete Ziel ist es, Unternehmen und Privathaushalten in der Region moderne digitale Telekommunikations-Infrastruktur verfügbar zu machen.
Aktuell suchen wir für unseren Mandanten mit Dienstsitz in Hannover einen Netzwerkspezialist / Network Engineer (w/m/d).
Aufgaben
- Verantwortung für die Planung, die Inbetriebnahme und den Betrieb von komplexen IP-Netzwerken
- Selbstständige Durchführung von Aufbau-, Ausbau- und Umbau-Projekten speziell in den Bereichen Routing, Switching und Load Balancing
- Zusammenarbeit mit dem 2nd-Level – Support in diesem Bereich
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Dienstleistern im Bereich Netzwerkkommunikation und – sicherheit
- Implementierung neuerer Netzwerk-Technologien sowie innovativer IT-Lösungen zur Optimierung und Automatisierung
Profil
- Abgeschlossenes Studium Informatik oder Elektrotechnik, alternativ Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker
- Erfahrung in der Planung und Betreuung komplexer (IP-) Netze
- Praxiserprobte Kenntnisse im Umgang mit L3 Network Technologien bspw. Routing Protokollen (BGP, OSPF), Policy-based Routing, QoS, L3-MPLS
- Sichere Grundlagen in den Bereich Linux und Scripting
- Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Die Möglichkeit, in einem attraktiven Wachstumsmarkt die positive Entwicklung eines Unternehmens federführend zu unterstützen
- Arbeiten mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
- Verschiedene Sozialleistungen und Benefits
- Die Freude an der Arbeit, die durch ein gemeinschaftlich denkendes und arbeitendes Unternehmen entsteht
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an: kontakt@gese-cie.com. Für Fragen steht Ihnen unser Herr Sebastian Wolf gerne unter Tel. 040 22 660 222 zur Verfügung.
Netzwerkspezialist / Network Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Gese & Cie. Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Gese & Cie. Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkspezialist / Network Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerk-Events und Meetups sind eine großartige Möglichkeit, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich auf Netzwerktechnologien konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche zu vernetzen. Folge Unternehmen, die dich interessieren, und interagiere mit ihren Inhalten, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Entwicklungen informiert bist und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Routing-Protokollen, QoS und L3-MPLS übst. Demonstriere dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkspezialist / Network Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den regionalen Anbieter von Telekommunikations-Leistungen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzwerkspezialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Planung und Betreuung komplexer IP-Netze sowie Kenntnisse in Routing-Protokollen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung und Automatisierung von IT-Lösungen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und füge deinen Gehaltswunsch sowie die Verfügbarkeit hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gese & Cie. Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über L3 Network Technologien, Routing-Protokolle wie BGP und OSPF sowie QoS und L3-MPLS gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Betreuung komplexer IP-Netze demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte im Bereich Routing, Switching und Load Balancing umgesetzt hast.
✨Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Dienstleistern ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Netzwerkkommunikation und -sicherheit zu verbessern.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachkompetenz zu zeigen.