Referent Kreditrisikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d)
Referent Kreditrisikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d)

Referent Kreditrisikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Bonitätsprüfungen durch und analysiere Risiken im Energiebereich.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Großhändler, der die klimaneutrale Energiezukunft mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und -orte sowie Eigenverantwortung in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem wachsenden Markt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im Kreditrisikomanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Gehaltswunsch und Verfügbarkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Unser Mandant ist ein wichtiger Großhändler und Dienstleister im Energiebereich. Das Unternehmen beliefert Industrie- und Handelsunternehmen sowie Stadtwerke und bietet energienahe Dienstleistungen an. Dabei wird auf professionelle Prozesse und innovative Konzepte gesetzt und die klimaneutrale Zukunft der Energieversorgung mitgestaltet.

Aufgaben

  • Durchführen von Bonitätsprüfungsprozessen bei bestehenden und potenziellen Kunden zur Ermittlung von Ausfallwahrscheinlichkeiten
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen auf der Grundlage von Jahresabschlussanalysen und manuellen Risikoanalysen
  • Festlegen von Kreditlimite im Rahmen der definierten Entscheidungsbefugnisse
  • Fortlaufende Kontrolle der Auslastung der Kreditlimite und des Zahlungsverhaltens der Vertragspartner
  • Identifizierung, Steuerung und Vermeidung von Kreditrisiken
  • Teilnahme an Vertragsverhandlungen bezüglich finanzwirtschaftlicher Vertragsbestandteile in Energiehandelsverträgen und enger Austausch mit der Rechtsabteilung
  • Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen
  • Strategische Unterstützung von Projekten zur Produktentwicklung aus der Perspektive des Kreditrisikomanagement

Profil

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbar
  • Berufserfahrung im Kreditrisikomanagement und / oder der Bilanzierung in der Energiewirtschaft oder der Finanzwirtschaft
  • Gute Kenntnisse der Strukturen und Zusammenhänge am liberalisierten Energiemarkt sind wünschenswert
  • Gute allgemeine IT-Kenntnisse
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Die Möglichkeit in einem hochattraktiven Wachstumsmarkt die dynamische Entwicklung eines modernen Unternehmens zu unterstützen
  • Teilweise freie Einteilung der Arbeitszeit und Wahl des Arbeitsorts
  • Arbeiten mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
  • Die Freude an der Arbeit, die durch ein gemeinschaftlich denkendes und arbeitendes Unternehmen entsteht

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an: kontakt@gese-cie.com

Für Fragen steht Ihnen unser Herr Sebastian Wolf gerne unter Tel. 040 22 660 222 zur Verfügung.

G

Kontaktperson:

Gese & Cie. Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Kreditrisikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Kreditrisikomanagement oder in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiemarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Bonitätsprüfungen und Risikoanalysen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die klimaneutrale Zukunft der Energieversorgung. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Kreditrisikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d)

Bonitätsprüfung
Risikomanagement
Jahresabschlussanalyse
Kreditlimite festlegen
Zahlungsverhalten analysieren
Kreditrisiken identifizieren und steuern
Vertragsverhandlungen führen
Kenntnisse im Energiemarkt
IT-Kenntnisse
Deutsch verhandlungssicher
Englischkenntnisse
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Energiebereich und die Rolle des Kreditrisikomanagements in ihrem Geschäftsmodell.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Kreditrisikomanagement und deine Kenntnisse des Energiemarktes.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Energiewirtschaft.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gese & Cie. Personalberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Energiemarkt und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Kreditrisikomanagement der Energiewirtschaft verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kreditrisiken identifiziert oder gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse der Bilanzierung

Da Bilanzanalysen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, Fragen zu Finanzkennzahlen und deren Bedeutung zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du eng mit der Rechtsabteilung und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Referent Kreditrisikomanagement Energiewirtschaft (m/w/d)
Gese & Cie. Personalberatung GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>