Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to catalog and evaluate music manuscripts and prints in our extensive collection.
- Arbeitgeber: Be part of a prestigious institution with over 200 years of musical history.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, friendly team atmosphere, and access to concerts.
- Warum dieser Job: Dive into music history while working with a passionate team in a leading music collection.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed music degree is required; experience with old scripts is a plus.
- Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and marginalized groups.
Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien gehört mit ihrer über 200jährigen Geschichte zu den führenden Konzertinstitutionen und ihre Musiksammlung mit rund 2 Millionen Objekten zu den bedeutendsten Musiksammlungen der Welt. Ab 1. September 2025 besetzt die GdM die folgende Stelle:
Mitarbeiter*in Musiksammlung / Katalog (m/w/d) Unbefristet; Vollzeit / 40 Std. pro Woche
In dieser Position arbeiten Sie an der Aufnahme von Musikalien in den OPAC. Sie bewerten Musikhandschriften und -drucke, identifizieren Werke und Komponisten, datieren die Quellen und pflegen die Daten in eine Datenbank ein.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Identifizieren von Musikstücken und Komponisten
- Datieren der Quellen
- Eingabe sämtlicher Daten in das Datenbanksystem BIS-C
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Musikstudium (vorzugsweise Musikwissenschaft, vorzugsweise Diplom/Master)
- Sicherer Umgang mit Werkverzeichnissen, Verlagskatalogen, Quellenkatalogen
- Ausgeprägtes Interesse am Musikbibliothekswesen, an Quellenkunde sowie allgemein an Musikgeschichte
- Erfahrung mit alten Schriften (Fraktur fließend lesen; Kurrent zumindest Grundkenntnisse)
- Selbstständige und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Freude am Arbeiten mit großen Datenmengen und Quellen
- Erfahrung mit Katalogisierungssystemen ist nicht notwendig, aber von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe im Herzen einer der führenden Musiksammlungen der Welt
- Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem ambitionierten und hochkompetenten, kleinen Team
- Unbefristete Fixanstellung in einer seit über 200 Jahren bestehenden Institution
- Möglichkeit, Konzerte in unserem Haus zu besuchen
Im Musikverein streben wir an, gesellschaftliche Vielfalt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln. Bewerbungen von Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, aus marginalisierten Migrationsgruppen und/oder mit Rassismuserfahrung sind daher explizit erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Dr. Johannes Prominczel, Archivdirektor der Gesellschaft der Musikfreunde, bis spätestens 20. April 2025 und ausschließlich per E-Mail an: . Für diese Stelle beträgt das Mindestgehalt € 2.200,- Euro brutto pro Monat (14x/Jahr); bei entsprechender Qualifikation ist Überzahlung möglich.
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Musikvereinsplatz 1
1010 Wien
Mitarbeiter*in Musiksammlung / Katalog (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Kontaktperson:
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Musiksammlung / Katalog (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Musik- und Bibliotheksgemeinschaft. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Gesellschaft der Musikfreunde haben. Empfehlungen aus erster Hand können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Gesellschaft der Musikfreunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Institution kennst, sondern auch aktiv an ihrem kulturellen Leben interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Musikhandschriften und -drucken zu beantworten. Zeige dein Wissen über verschiedene Katalogisierungssysteme und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Musikgeschichte und Quellenkunde zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Begeisterung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Musiksammlung / Katalog (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Institution: Informiere dich über die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und ihre Geschichte. Verstehe die Bedeutung ihrer Musiksammlung und wie sie sich in die Musiklandschaft einfügt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Musikstudium, sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der Musiksammlung darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Musikhandschriften und dein Engagement für das Musikbibliothekswesen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an Dr. Johannes Prominczel. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist. Halte dich an die Frist bis zum 20. April 2025.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft der Musikfreunde in Wien vorbereitest
✨Zeige dein musikalisches Wissen
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in der Musikgeschichte und Musikwissenschaft zu sprechen. Sei bereit, spezifische Werke oder Komponisten zu nennen, die du besonders schätzt, und erkläre, warum sie für dich wichtig sind.
✨Vertrautheit mit Katalogisierung
Auch wenn Erfahrung mit Katalogisierungssystemen nicht zwingend erforderlich ist, solltest du dich über gängige Systeme informieren. Zeige Interesse an der Datenpflege und erkläre, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in dieser Rolle einsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an der Musikbibliothekswissenschaft
Zeige dein Engagement für das Musikbibliothekswesen und deine Begeisterung für die Arbeit mit großen Datenmengen. Diskutiere, warum du diese Position anstrebst und was dich an der Arbeit in einer der bedeutendsten Musiksammlungen der Welt reizt.