Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

Tornesch Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, Fehlerdiagnose und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: GAB ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitausbildung mit praktischen und theoretischen Inhalten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne mit großen Maschinen zu arbeiten und entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet dual statt.

Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung sorgen bei der GAB dafür, dass alle Maschinen, die für Produktionen oder Fertigungen gebraucht werden, ohne Probleme funktionieren. Die Aufgabenpalette reicht dabei vom Inspizieren und Warten über das Reparieren von Maschinen und Anlagen bis hin zum Anpassen von Betriebsanlagen an sich ändernde Bedingungen. Industriemechaniker demontieren und montieren Teile und Baugruppen unter Instandhaltungsbedingungen, grenzen Fehler ein, beheben Störungen und stellen nach Funktionsprüfung die Wiederinbetriebnahme der Maschinen und Anlagen sicher. Der Dokumentation der Fehlerbehebung ist dabei ein zentraler Aufgabenbereich.

Die Ausbildung umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:

  • Kontrollieren und Dokumentieren von Instandhaltungs- und Montagearbeiten
  • Bauteile und Baugruppen herstellen und montieren
  • Fehler und deren Ursachen in technischen Systemen feststellen und dokumentieren
  • Wartungen und Inspektionen durchführen
  • Betriebsfähigkeit von technischen Systemen sicherstellen

Du solltest diesen Beruf lernen, wenn …

  • Du gerne mit großen Maschinen arbeitest.
  • Technisches Verständnis für Dich selbstverständlich ist.
  • Du auch mal gerne selbst Hand anlegst.

Wie verläuft die Ausbildung? In ihrer 3,5-jährigen dualen Ausbildung lernen unsere Azubis alle praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse für den Beruf des Industriemechanikers in unserem Betrieb. Die theoretischen Inhalte werden an der Berufsschule in Pinneberg unterrichtet. Weitere theoretische und praktische Inhalte werden durch überbetriebliche Lehrgänge an der Wirtschaftsakademie in Elmshorn vermittelt. Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung (39 Stunden/Woche).

Und so kann es nach der Ausbildung weitergehen: Nach erfolgreichem Abschluss können sich unsere Industriemechaniker in verschiedenen Bereichen spezialisieren und weiterbilden, zum Beispiel zum Meister für Industriemechanik oder zum technischen Fachwirt.

Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB)

Die GAB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Industriemechanik eine praxisnahe und umfassende Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf technische Weiterbildung und persönliches Wachstum in einer dynamischen Arbeitsumgebung fördern wir die Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung nach der Ausbildung. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Teamarbeit, Innovation und ein respektvolles Miteinander aus, was das Arbeiten in Pinneberg besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Instandhaltung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Montagekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Inspektionsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GAB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GAB. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der GAB reizt.

Dokumentation der Fähigkeiten: Falls du bereits praktische Erfahrungen oder relevante Projekte hast, dokumentiere diese. Füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine technischen Fähigkeiten untermauern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB) vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Maschinen und deren Funktionsweise testen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies zeigt, dass du bereits mit den Aufgaben eines Industriemechanikers vertraut bist.

Fragen zur Instandhaltung stellen

Bereite einige Fragen zur Instandhaltungsstrategie des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Dokumentation betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Dokumentation von Fehlerbehebungen ist. Dies ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit eines Industriemechanikers und zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.

Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)
Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB)
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>