Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Kummerfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Waren zu kaufen und weiterzuverkaufen sowie logistische Prozesse zu steuern.
  • Arbeitgeber: GAB mbH ist ein moderner Umwelt-Dienstleister, der die Energiewende aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitausbildung mit garantierter Übernahme und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Beliebter Ausbildungsberuf mit spannenden Aufgaben und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Verkaufen und organisiertes Arbeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung über 3 Jahre mit praktischen und theoretischen Inhalten.

Wir sind mehr als nur die „Mülle“ und gestalten die #Energiewende vor Ort. Dafür brauchen wir engagierte und verantwortungsvolle Mitarbeiter und Nachwuchskräfte. Wir bieten interessante Perspektiven, egal ob im kaufmännischen oder im gewerblichen Bereich. Als regionaler Umwelt-Dienstleister sind wir ein attraktiver und moderner Arbeitgeber und begleiten Dich beim Start in Dein Berufsleben.

Dieser Beruf gehört zu den beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland. Doch was genau macht man eigentlich in der Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement? Einfach ausgedrückt: Du kaufst Waren bei einem Hersteller und verkaufst sie dann weiter. Du sorgst für eine kostengünstige Lagerhaltung und den reibungslosen Warenfluss zwischen Herstellern, Weiterverarbeiten und Endverteilern. Du lernst vorwiegend kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Arbeiten, kümmerst Dich um termingerechte Lieferung und berätst Kunden über Wareneigenschaften. Bei der GAB liegt Dein Schwerpunkt in genau diesem Bereich, im Großhandel. Das ist bei uns der Verkauf von Wertstoffen.

Die Ausbildung umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:

  • Planen, Steuern und Kontrollieren logistischer Geschäftsprozesse im Wareneingang, Lager und Warenausgang
  • Auswählen und Einsetzen von Logistikdienstleistungen
  • Erfassen von Wareneingängen, Überwachen von Lagerbeständen und Durchführen von Inventuren

Du solltest diesen Beruf lernen, wenn ...

  • Du Spaß am Verkaufen hast.
  • Dir organisiertes Arbeiten Spaß macht.
  • Büroarbeit Dein Ding ist.

Wie verläuft die Ausbildung? Es handelt sich um eine 3-jährige duale Ausbildung. Das bedeutet, dass unsere Azubis den praktischen Teil in unserem Unternehmen kennenlernen und die theoretischen Inhalte an der Berufsschule in Pinneberg unterrichtet werden. Unsere Azubis durchlaufen nahezu alle Fachbereiche: Von der Warenwirtschaft, dem Einkauf, dem Vertrieb bis hin zur Abteilung Finanz- und Rechnungswesen. Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung (39 Stunden/Woche).

Und so kann es nach der Ausbildung weitergehen: Nach der Ausbildung bekommen unsere Azubis garantiert einen Arbeitsvertrag bei GAB mbH angeboten. Des Weiteren bieten wir unseren Fachkräften innerhalb unseres Unternehmens vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel eine Weiterbildung zum Fachwirt bzw. Betriebswirt oder ein Duales Studium.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB)

Die GAB mbH ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement bietet, sondern auch ein engagiertes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld fördert. Unsere Azubis profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in einem dynamischen Team, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Garantie auf einen Arbeitsvertrag nach erfolgreichem Abschluss. Zudem unterstützen wir aktiv die Energiewende vor Ort und bieten somit die Chance, Teil eines sinnstiftenden Projekts zu sein.
G

Kontaktperson:

Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie sich die Energiewende darauf auswirkt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe beispielsweise, wie man Warenbestände überwacht oder Kunden berät, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Ausbildung durch gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch. Frage nach den verschiedenen Fachbereichen, die du durchlaufen wirst, und wie die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung aussehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Kaufmännisches Denken
Organisationsfähigkeit
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen
Grundkenntnisse in Logistik
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Serviceorientierung
EDV-Kenntnisse
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die GAB mbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der GAB mbH besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass Du Praktika oder Nebenjobs im kaufmännischen Bereich erwähnst, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege Dir, wie Du Deine Stärken und Schwächen in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GAB mbH informieren. Verstehe ihre Rolle in der Energiewende und welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Verkauf, in der Organisation und im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den verschiedenen Fachbereichen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB)
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>