Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Menschen und dokumentiere den Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: Wir bieten umfassende Pflege und Betreuung an 25 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.
Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Mitwirkung bei der Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
- Dokumentation des Pflegeprozesses
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1-jährigen Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind.)
Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer in der Tagespflege (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer in der Tagespflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Altenpflegehelfers. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Altenpflege und deinen Erfahrungen im Team. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer in der Tagespflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Altenpflegehelfer. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen interessierst und was dich an der Tagespflege besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Alten- und Krankenpflege. Wenn du bereits Praktika oder Tätigkeiten in ähnlichen Positionen hattest, führe diese detailliert auf und beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Pflege von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Altenpflegehelfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Angebote und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsbereitschaft
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir persönliche Entwicklung ist und welche spezifischen Bereiche du gerne vertiefen möchtest.