Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Gruppenangebote für Senioren und unterstütze bei deren Eingewöhnung.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 50 Jahren in der Seniorenbetreuung tätig und bieten vielfältige Dienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Fachausbildung in Betreuung oder Pflege haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile und JobRad® machen die Stelle noch attraktiver.
Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
- Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
- Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.
- Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
- Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
- Mitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
- Dokumentation der Betreuungsleistungen
- Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
- Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b
Was Sie auszeichnet:
- Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
- Idealerweise haben Sie bereits gerontopsychiatrische Grundkenntnisse erworben
- Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sie sind kreativ und entwickeln gerne neue Ideen
- Sie arbeiten gerne im Team
- Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
- Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung
Jetzt bewerben!
Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege oder Betreuung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ihre Mission verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Kreativität im Umgang mit Senioren zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachkraft Betreuungsdienst unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.
Dokumentation der Betreuungsleistungen: Betone in deiner Bewerbung deine EDV-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur schriftlichen Dokumentation. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Dokumentation der Betreuungsleistungen eine zentrale Aufgabe darstellt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Betreuung und Pflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen
Betone während des Interviews, warum du gerne mit Senioren arbeitest. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne Ideen austauschst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.