Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Altenpflege bei ihrer praktischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 50 Jahren für die Pflege und Betreuung von Senioren da.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit deinen Ideen und erlebe ein wertschätzendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege und Praxisausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Benefits wie Fahrradleasing.
Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Aufgaben:
- Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen Pflegefachkraft
- Gestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der Praxis
- Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden
- Vorbereitung zur praktischen Prüfung
- Zusammenarbeit mit kooperierenden Pflegeschulen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
- Fachweiterbildung zur Praxisanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviert
- Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, Kommunikation angemessen zu gestalten
- Motivation, unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
- Spaß an der Arbeit im Team und gutes Organisationvermögen
- Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
Wir bieten:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
- Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
- Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
- Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
freigestellte Praxisanleitung in der Altenpflege (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen mbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: freigestellte Praxisanleitung in der Altenpflege (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Ausbildung der Auszubildenden gestalten möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende motivierst und ihre Lernprozesse unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Bildungseinrichtungen zu sprechen. Das ist besonders wichtig für die Rolle der Praxisanleitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: freigestellte Praxisanleitung in der Altenpflege (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du die Auszubildenden unterstützen und fördern möchtest.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Ausbildung und die Fachweiterbildung zur Praxisanleitung. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamarbeit und Organisationstalent zu erwähnen.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu. Diese können deine Eignung für die Position unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für diakonische Einrichtungen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Da die Rolle eine wichtige pädagogische Komponente hat, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernmöglichkeiten gestaltet und dokumentiert hast.
✨Zeige dein pädagogisches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du Reflexions- und Beurteilungsgespräche führst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Mitgestaltung
Die Einrichtung sucht nach motivierten Mitarbeitenden, die ihre Ideen einbringen. Überlege dir im Voraus, welche Vorschläge du zur Verbesserung der Ausbildung und des Arbeitsumfelds hast und präsentiere diese im Gespräch.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Organisationstalent
Da die Zusammenarbeit mit anderen Pflegeschulen und im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.