Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Erwachsenen und Kindern in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Ev. Klinikum Bethel ist ein renommiertes Krankenhaus in Bielefeld mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden, freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Pflege haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Für die am 01.08.2025 beginnende Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in der Pädiatrie suchen wir Auszubildende (m/w/d).
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.08.2025: Bewerberportal Ev. Klinikum Bethel - Ihr Krankenhaus in Bielefeld Arbeitgeber: Gesellschaft für Epilepsieforschung e.V.
Kontaktperson:
Gesellschaft für Epilepsieforschung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.08.2025: Bewerberportal Ev. Klinikum Bethel - Ihr Krankenhaus in Bielefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Ev. Klinikum Bethel, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden im Krankenhaus. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung oder das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für die Pflege entschieden hast und welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann oder einer guten Pflegefachfrau machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder bei Projekten im Gesundheitswesen engagierst. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.08.2025: Bewerberportal Ev. Klinikum Bethel - Ihr Krankenhaus in Bielefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Ev. Klinikum Bethel und seine Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann zu erfahren und welche Werte und Ziele die Einrichtung verfolgt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für den Beruf der Pflegefachfrau/des Pflegefachmanns interessierst und was dich an der Ausbildung im Ev. Klinikum Bethel besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe vor dem Einreichen, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Epilepsieforschung e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ev. Klinikum Bethel informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Pflegeausbildung und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur im Krankenhaus zu erfahren.