Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektmanagement in der technischen Gebäudeausrüstung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf gebäudetechnische Anlagen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, kostenlose Getränke und frisches Obst sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Unternehmenskultur und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student/-in in Versorgungstechnik, Energie-, Gebäude- oder Elektrotechnik sein.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Hamburg, mit Projekten in der Umgebung.
Mitwirkung am Projektmanagement der technischen Gebäudeausrüstung.
Bearbeitung anspruchsvoller Projekte im Bereich der gebäudetechnischen Anlagen, LPH 6-9 HOAI.
Technische Ausarbeitung und Prüfung von Unterlagen.
Begleitung von Besprechungen, Unterstützung auf der Projektbaustelle.
Qualifikationen / Anforderungen:
- Student/-in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie-, Gebäude-, Elektrotechnik sowie vergleichbare Studiengänge.
- Gute EDV-Kenntnisse.
- Kommunikationsstark, teamfähig, zuverlässig.
Leistungen der Anstellung:
- Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit.
- Interne und externe Weiterbildungen und Förderungen.
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Positiv ausgestaltete Unternehmenskultur.
- Freie Getränke und täglich frisches Obst.
Arbeitsort: Große Elbstraße 61/63, Hamburg, Projekte in Hamburg und Umland, 22767, Deutschland.
WERKSTUDENT TGA (m/w/d) Arbeitgeber: gesellschaft für gebäudetechnisches projektcontrolling mbH
Kontaktperson:
gesellschaft für gebäudetechnisches projektcontrolling mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTUDENT TGA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit antizipierst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT TGA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent TGA interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der technischen Gebäudeausrüstung fasziniert und wie deine Studienrichtung dazu passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Versorgungstechnik oder ähnlichen Studiengängen gesammelt hast, erwähne diese. Praktika, Projekte oder relevante Studienleistungen können deine Eignung unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung hebt Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten anführst, die diese Fähigkeiten belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gesellschaft für gebäudetechnisches projektcontrolling mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Zeige Interesse an der positiven Gestaltung des Arbeitsumfelds und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind gefordert. Sei bereit, konkrete Programme oder Software zu nennen, mit denen du vertraut bist, und erkläre, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.