Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und unterstütze das Team im Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Wir sind Heidelbergs größte Vermieterin mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sozialen Unternehmens, das Lebensqualität in Heidelberg fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Buchhaltung und erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als leistungsstarkes Unternehmen und größte Vermieterin der Stadt sind wir seit 100 Jahren auf dem Heidelberger Immobilienmarkt aktiv. Wir bewirtschaften und entwickeln unseren Bestand von rund 7.300 Mietwohnungen sozial und ökologisch zukunftsfähig und erbringen Bauleistungen für Spezialimmobilien sowie für Kultur- und Sporteinrichtungen. Darüber hinaus sind wir als Bauträger, Facility-Manager und Sanierungsträger nach BauGB tätig. Wir unterstützen wirkungsvoll die Ansprüche an Wohn- und Lebensqualität in Heidelberg.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Bereiches Rechnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen Mitarbeiter Kreditorenbuchhaltung/Rechnungswesen (m/w/d).
Mitarbeiter Kreditorenbuchhaltung/Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg'
Kontaktperson:
Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kreditorenbuchhaltung/Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Kreditorenbuchhaltung. Verstehe die gängigen Buchhaltungssoftware und -prozesse, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Rechnungswesen oder der Immobilienbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rechnungslegung und zu spezifischen Herausforderungen in der Kreditorenbuchhaltung vor. Zeige, dass du proaktiv Lösungen finden kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kreditorenbuchhaltung/Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Rolle im Immobilienmarkt zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Kreditorenbuchhaltung und das Rechnungswesen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Buchhaltung und relevante Softwarekenntnisse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg' vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Heidelberger Immobilienmarkt und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von sozialer und ökologischer Verantwortung in der Immobilienwirtschaft verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich in der Kreditorenbuchhaltung gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Facility-Management oder wie das Unternehmen seine sozialen und ökologischen Ziele umsetzt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern entscheidend sind.