Duales Studium - Bachelor BWL-, Messe-, Kongress- & Eventmanagement
Duales Studium - Bachelor BWL-, Messe-, Kongress- & Eventmanagement

Duales Studium - Bachelor BWL-, Messe-, Kongress- & Eventmanagement

München Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Eventmanagement und unterstütze bei der Planung und Durchführung von Messen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Messeveranstalter für das Handwerk mit spannenden Events.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und zahlreiche Extras wie Gesundheitscoaching warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von Messen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, gute Noten in Mathe, Deutsch und Wirtschaft sowie Interesse an Betriebswirtschaft.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist der 01. Oktober 2025, mit einer Vergütung von bis zu 1000 Euro im dritten Jahr.

Als Messeveranstalter für das Handwerk entwickeln und organisieren wir insgesamt elf große Fach- und Publikumsmessen, die alle eins gemeinsam haben: Begeisterte Unternehmen und Menschen mit handfesten Ideen und Idealen. Wir suchen zum 01. Oktober 2025 einen dualen Studenten (m/w/d) - Bachelor BWL-, Messe-, Kongress- & Eventmanagement.

Durch dieses vielseitige und anspruchsvolle duale Studium mit großem praktischen Teil wirst du zum Profi für Veranstaltungskonzeption und -management. Parallel absolvierst du ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Messe-, Kongress- und Eventmanagement und schließt dieses mit dem europaweit anerkannten Abschluss zum Bachelor of Arts ab. Das duale Studium startet jeweils zum 1. Oktober eines Jahres und dauert drei Jahre. Der Praxisteil findet bei der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH in München statt. Die Theorie wird an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg vermittelt. Der Wechsel zwischen dem Studium an der DHBW und der Ausbildung bei der GHM erfolgt im 12-Wochen-Rhythmus.

DAS ERWARTET DICH: Wir werden dich 3 Jahre lang bis zu deinem Abschluss als B.A. im Messe-, Kongress- und Eventmanagement begleiten. Während deinem dualen Studium lernst du alle Facetten des Projekt- und Dienstleistungsmanagement der Messe-, Kongress- und Eventbranche kennen. Du wirst mehrere Wochen in verschiedenen Bereichen und Teams bei uns hospitieren und hierbei diverse Messen kennenlernen und begleiten. Du wirst auch „live“ auf mindestens einer unserer Messen vor Ort sein und das Team aktiv unterstützen. Ebenfalls wirst du bereits eigene kleine Projekte umsetzen. Nach deinem erfolgreichen Abschluss besteht die Möglichkeit auf einen Arbeitsplatz in unserem Unternehmen.

DAS BRINGST DU MIT: Eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife ist erforderlich, da parallel ein Studium mit Schwerpunkt BWL absolviert wird. Du solltest aufgrund des hohen theoretischen Anspruchs gute Noten in Mathematik, Deutsch und Wirtschaft mitbringen. In jedem Fall solltest du Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, projektbezogener Arbeit und organisatorischen Abläufen haben. Praktika oder Jobs in der Dienstleistungsbranche wären großartig, aber nicht zwingend erforderlich. Du gehst offen und kontaktfreudig – auch auf unbekannte – z.B. Kunden zu. Flexibilität ist unverzichtbar, da ein Pendeln zwischen München und Ravensburg nötig ist. Du solltest aufgeschlossen, wissbegierig und empathisch sein und natürlich Spaß an der Planung und Organisation von Dingen haben. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.

DARAUF KANNST DU ZÄHLEN: Eine offene, motivierende Arbeitsatmosphäre – knapp 90 sympathische Kolleg:innen und modernster Büroausstattung inklusive. Ehrliche, direkte Kommunikation sowie echte Transparenz über alle Ebenen und Funktionen hinweg. Anspruchsvolle Aufgaben mit Abwechslungsgarantie und viel Freiraum für eigenverantwortliches Handeln. Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und flexible Arbeitszeiten. Von Getränken bis Gesundheitscoach, von Lieblingsplatz bis Liegestuhl, von Weiterbildung bis Weihnachtsgeld: extra Extras ohne „Ende“.

Studienbeginn: 01. Oktober 2025

Studienzeitraum: 3 Jahre

Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche (Mo-Fr)

Theoriephase: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Marienplatz 288212 Ravensburg

Monatliche Vergütung:

  • 1. Studienjahr: 900 Euro
  • 2. Studienjahr: 950 Euro
  • 3. Studienjahr: 1000 Euro

Bring deine Persönlichkeit in die Zukunft unserer erfolgreichen Messen ein! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Erste Rückmeldungen geben wir ab 07.04.2025.

Duales Studium - Bachelor BWL-, Messe-, Kongress- & Eventmanagement Arbeitgeber: Gesellschaft für Handwerksmessen mbH

Die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH in München bietet dir als dualer Student im Bereich BWL-, Messe-, Kongress- und Eventmanagement eine herausragende Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer offenen und motivierenden Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Aufgaben, die dir nicht nur praktische Erfahrungen bieten, sondern auch die Chance, aktiv an unseren renommierten Messen teilzunehmen und eigene Projekte umzusetzen.
G

Kontaktperson:

Gesellschaft für Handwerksmessen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor BWL-, Messe-, Kongress- & Eventmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Messen, die von der GHM organisiert werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Veranstaltungen hast und vielleicht sogar eigene Ideen zur Verbesserung oder neuen Formaten einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Eventbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Messe-, Kongress- und Eventmanagement zu tun haben, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Da das duale Studium zwischen München und Ravensburg wechselt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen und gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Planung und Organisation von Events. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du organisatorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es durch Praktika, Schulprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor BWL-, Messe-, Kongress- & Eventmanagement

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Empathie
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Kreativität
Offenheit für neue Kontakte
Wissbegierde
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Messen, die sie veranstalten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Betone deine Interessen an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und organisatorischen Abläufen. Zeige, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder Jobs in der Dienstleistungsbranche hinzu, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Achte darauf, gute Noten in Mathematik, Deutsch und Wirtschaft zu betonen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke darüber nach, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Flexibilität, Kontaktfreudigkeit und deine Begeisterung für die Planung und Organisation von Veranstaltungen unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Handwerksmessen mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Messen, die sie organisieren, und ihre Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Teamarbeit und im Projektmanagement zeigen. Diese können aus Praktika, Schulprojekten oder anderen relevanten Erfahrungen stammen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen zu den Herausforderungen im Eventmanagement oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.

Zeige deine Flexibilität

Da das duale Studium zwischen München und Ravensburg wechselt, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit Veränderungen umgehen kannst und warum du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.

Duales Studium - Bachelor BWL-, Messe-, Kongress- & Eventmanagement
Gesellschaft für Handwerksmessen mbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>