Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Prüfungen an elektrischen Geräten nach DGUV V3 durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf elektrische Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab 3.200 € plus Boni und Firmenwagen für private Nutzung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 75 % Montag bis Freitag mit Übernachtung ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38400 - 48000 € pro Jahr.
Elektroniker (m/w/d) – Spezialist für DGUV V3 Prüfungen mit Firmenwagen & Boni Einsatzort: Deutschlandweit Jobart: Vollzeit Ihre Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Prüfungen an elektrischen Geräten, Anlagen und Maschinen nach DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3) Dokumentation und Protokollierung der durchgeführten Prüfungen mit digitaler Unterstützung (Gossen Metrawatt & Tablet-Systeme) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft Erfahrung in der DGUV V3 Prüfung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich Selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise und seriöses Auftreten Gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B2) Führerschein Klasse B erforderlich Flexibilität, Teamgeist und Reisebereitschaft (75 % Mo – Fr mit Übernachtung) Ihre Vorteile bei uns: Attraktives Vergütungspaket: Ab 3.200,00 € pro Monat (Grundgehalt) Provisionsmodell: Bis zu 1.300 € monatlich zusätzlich möglich – maximales Gehalt bis zu 4.500 € bei vollem Einsatz Firmenfahrzeug mit privater Nutzung und Tankkarte – Ihre Mobilität ist uns wichtig! Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance Überstundenzuschläge werden selbstverständlich bezahlt Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Schulungen, Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung Hochwertige Arbeitskleidung wird gestellt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie glauben, dass Sie zu uns passen, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Zeugnisse und frühestem Eintrittstermin. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und profitieren Sie von exzellenten Verdienstmöglichkeiten und spannenden Aufgaben! Wir freuen uns auf Sie! Bewerbung als Elektroniker (m/w/d) – Spezialist für DGUV V3 Prüfungen mit Firmenwagen & Boni
Elektroniker (m/w/d) – Spezialist für DGUV V3 Prüfungen mit Firmenwagen & Boni Arbeitgeber: Gesellschaft für Industrieservice AG
Kontaktperson:
Gesellschaft für Industrieservice AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) – Spezialist für DGUV V3 Prüfungen mit Firmenwagen & Boni
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DGUV V3 Prüfungen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Anforderungen und Standards auskennst. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft. Da die Stelle eine hohe Mobilität erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen betonst. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche positiven Aspekte du darin siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) – Spezialist für DGUV V3 Prüfungen mit Firmenwagen & Boni
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Elektroniker relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektrofachkraft und eventuelle Erfahrungen mit DGUV V3 Prüfungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumentation der Prüfungen erwähnen: Falls du Erfahrung in der Dokumentation und Protokollierung von Prüfungen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die digitale Unterstützung, die in der Stellenbeschreibung genannt wird, nutzen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Industrieservice AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fokus auf DGUV V3 Prüfungen hat, solltest du dir grundlegende Informationen zu den Vorschriften und Prüfmethoden aneignen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies wird dein Engagement und deine Zuverlässigkeit unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Da die Position Reisebereitschaft und Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du dich in ein Team integrierst und flexibel auf verschiedene Situationen reagierst.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du über vergangene Schulungen sprichst oder Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst.