Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze zwischen Persisch und Deutsch und kontrolliere die Qualität von Fachtexten.
- Arbeitgeber: Der Bundesnachrichtendienst ist Deutschlands Auslandsgeheimdienst mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, interessante Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an wichtigen Übersetzungsprojekten mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Translation oder Orientalistik, Erfahrung in Übersetzungen und deutsche Staatsangehörigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Übersetzertätigkeiten Persisch-Deutsch / Deutsch-Persisch
- Qualitätskontrolle von lexikografischen und terminologischen Arbeiten.
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Anforderungsprofil:
Für Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) im Studienbereich Translation (Übersetzen) in der Sprache Persisch oder Sie schließen dieses Studium in den nächsten 12 Monaten ab
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studienfächern Orientalistik/Iranistik (Master/Dipl. univ.) und nachweisbaren Erfahrungen im Bereich Translation in der Sprache Persisch
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
#J-18808-Ljbffr
Bundesnachrichtendienst sucht Referenten/Referentin (m/w/d) für Übersetzungen Persisch Arbeitgeber: Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

Kontaktperson:
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesnachrichtendienst sucht Referenten/Referentin (m/w/d) für Übersetzungen Persisch
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Bundesnachrichtendienstes vertraut. Informiere dich über deren Arbeitsweise und die Art der Übersetzungen, die sie benötigen, um zu zeigen, dass du die Erwartungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Übersetzung und Orientalistik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle von Übersetzungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenz in diesem Bereich belegen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, dich schnell in neue Fachbereiche einzuarbeiten. Zeige in Gesprächen, dass du flexibel und lernbereit bist, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du dies bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesnachrichtendienst sucht Referenten/Referentin (m/w/d) für Übersetzungen Persisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die geforderten Qualifikationen im Bereich Übersetzung und die Notwendigkeit einer Sicherheitsüberprüfung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein abgeschlossenes Hochschulstudium, sowie gegebenenfalls Arbeitsproben oder Referenzen im Bereich Übersetzung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Übersetzungsarbeit und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen den Anforderungen der Position entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachterminologie vor
Da die Position Übersetzertätigkeiten umfasst, solltest du dich mit spezifischer Fachterminologie in den Bereichen, die du möglicherweise übersetzen musst, vertraut machen. Recherchiere gängige Begriffe und deren Übersetzungen, um im Interview sicher auftreten zu können.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit, sich schnell in neue Fachbereiche einzuarbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du dich erfolgreich in neue Themen eingearbeitet hast.
✨Hebe deine akademische Qualifikation hervor
Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Studiengänge klar kommunizierst. Wenn du dein Studium bald abschließt, erwähne dies und betone, wie deine Ausbildung dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
✨Bereite dich auf Sicherheitsüberprüfungen vor
Da eine Sicherheitsüberprüfung Teil des Prozesses ist, sei bereit, Fragen zu deinem Hintergrund und deiner Eignung zu beantworten. Informiere dich über den Prozess und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen zur Hand hast.