Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite geotechnische Untersuchungen und plane Gründungsstrukturen für Offshore-Windenergieprojekte.
- Arbeitgeber: Etabliertes Ingenieurbüro mit über 50 Jahren Erfahrung in Offshore-Windenergieprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides und flexibles Arbeiten, individuelle Arbeitszeitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geotechnik oder Bauingenieurwesen und mehrere Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur mobilen Arbeit und ein dynamisches Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Erfahrene Ingenieure (m/w/d) für Geotechnik gesucht
Für die leitende Ingenieurstelle werden Kandidat*innen mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Geotechnik – Bauingenieurwesen gesucht, die mehrere Jahre Erfahrung in der geotechnischen Planung und Bemessung von Offshore-Windenergieprojekten mitbringen.
Die Geotechniker*innen werden die Verantwortung für die Durchführung von geotechnischen Untersuchungen und Bewertungen für Windenergieprojekte sowie die Planung und Bemessung von Gründungsstrukturen unter Berücksichtigung von geotechnischen Herausforderungen tragen. Darüber hinaus werden sie die Strukturen während des Betriebs überwachen und Berichte, Empfehlungen und Studien erstellen.
Etabliertes Unternehmen bietet hybriden und flexiblen Arbeitsplatz
Das Ingenieurbüro für Hoch- und Ingenieurbauwerke ist seit über 50 Jahren im Bereich Offshore-Windenergieprojekte unterwegs und hat den Fokus auf die Berechnung, Planung und Betrieb von Gründungsstrukturen für Offshore-Windparks gelegt. Der etablierte Arbeitgeber aus Norddeutschland bietet seinen Mitarbeitenden dabei flexible Arbeitsmodelle. Entsprechend individuell können die Fach- und Führungskräfte ihre Arbeitszeiten gestalten und haben die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Über die Kontrast Personalberatung GmbH
Die Kontrast Personalberatung GmbH besetzt seit 1993 Schlüsselvakanzen für Unternehmen im Bereich Energie und Umwelt. Dabei setzen die erfahrenen Headhunter auf eine strukturierte Arbeitsweise, zielgerichtetes Active Sourcing und eine Drei-Wege-Direktansprache digital, telefonisch und persönlich vor Ort.
#J-18808-Ljbffr
Leitender geotechnischer Ingenieur für Offshore-Windenergieprojekte gesucht Arbeitgeber: Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

Kontaktperson:
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender geotechnischer Ingenieur für Offshore-Windenergieprojekte gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Offshore-Windenergiebranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Geotechnik für Offshore-Windprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur geotechnischen Planung und Bemessung von Gründungsstrukturen durchgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem hybriden Arbeitsumfeld. Betone in Gesprächen, wie du dich an verschiedene Arbeitsmodelle anpassen kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender geotechnischer Ingenieur für Offshore-Windenergieprojekte gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kontrast Personalberatung GmbH und das Ingenieurbüro für Hoch- und Ingenieurbauwerke. Verstehe deren Projekte im Bereich Offshore-Windenergie und deren Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der geotechnischen Planung und Bemessung von Offshore-Windenergieprojekten sowie relevante Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Geotechnik und Offshore-Windenergieprojekte darlegst. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf geotechnische Planung und Bemessung hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von geotechnischen Untersuchungen und Bewertungen demonstrieren.
✨Kenntnis über Offshore-Windenergieprojekte zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Offshore-Windenergie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten dieser Projekte hast und wie du diese in deiner Rolle als leitender Ingenieur angehen würdest.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsmodelle, daher ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in hybriden Arbeitsumgebungen gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.