Betreuung junger Flüchtlinge (m/w/d)

Betreuung junger Flüchtlinge (m/w/d)

Fürstenfeldbruck Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue junge Flüchtlinge in WGs und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe seit 1994.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und bring deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine nicht pädagogische Ausbildung und Freude an neuen Herausforderungen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf!

Einleitung Die Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe begleitet seit 1994 als bundesweit anerkannter Träger der Jugendhilfe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene individuell, flexibel, ambulant und stationär. Für unser Team in Fürstenfeldbruck suchen wir zeitnah Verstärkung: Für die Betreuung junger Flüchtlinge (m/w/d) als Minijob oder Festanstellung in Teilzeit. Aufgaben Betreuung der jungen Menschen in ihren WGs Begleitung und Hilfe zur Strukturierung von Alltagsabläufen Unterstützung im schulischen Bereich Freizeitgestaltung mit den Jugendlichen Begleitung bei Ämter- und Behörden-gängen, Arztbesuchen Zeitaufwand: Pro Jugendlicher mindestens 6 Stunden in der Woche Qualifikation Sie haben eine nicht pädagogische Berufsausbildung Sie sind kommunikativ und haben Freude an neuen und abwechslungsreichen Aufgaben Sie interessieren sich für junge Menschen und ihre Belange Idealerweise haben Sie Vorerfahrungen durch ihre eigenen Kinder, durch Bundesfreiwilligendienst, freiwilliges Soziales Jahr oder durch Tätigkeiten in der ehrenamtlichen Jugendarbeit Sie sind physisch und psychisch belastbar Sie sind flexibel und arbeiten gerne eigenständig Sie verfügen über einen eigenen Computer, IT- Grundkenntnisse und Kenntnisse in Word und Excel Eigener PKW Benefits Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im kleinen, dynamischen Team mit Selbstgestaltungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten Familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien Einarbeitung und regelmäßige fachliche Anleitungen Fortbildungen Die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten und Einbringen eigener Ideen Stundenanzahl und Gehalt nach Vereinbarung Steuerfreier Sachbezug (Edenred-Karte) 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Noch ein paar Worte zum Schluss Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit einem kurzen Anschreibe und einem Lebenslauf z.Hd. v. Frau Skucha

Betreuung junger Flüchtlinge (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe

Die Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kleinen, dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Selbstgestaltung und Flexibilität legt. Mit einer familiären Atmosphäre, flachen Hierarchien und regelmäßigen Fortbildungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem steuerfreien Sachbezug, was die Arbeit in Fürstenfeldbruck besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuung junger Flüchtlinge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen, indem du in deinem Gespräch konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Leidenschaft und Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Flüchtlingen und deren Integration in die Gesellschaft. Dies zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Organisation und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuung junger Flüchtlinge (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
IT-Grundkenntnisse
Kenntnisse in Word und Excel
Erfahrung in der ehrenamtlichen Jugendarbeit
Fähigkeit zur Alltagsstrukturierung
Freizeitgestaltungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du auf deine Motivation eingehen, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Betreuung junger Flüchtlinge wichtig sind. Füge Informationen über deine nicht pädagogische Berufsausbildung, sowie eventuell relevante ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe vorbereitest

Sei offen und kommunikativ

In der Betreuung junger Flüchtlinge ist Kommunikation das A und O. Zeige während des Interviews, dass du offen für Gespräche bist und Freude daran hast, mit jungen Menschen zu arbeiten.

Betone deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.

Zeige dein Interesse an sozialen Themen

Erkläre, warum dir die Belange junger Menschen am Herzen liegen. Das kann durch persönliche Erfahrungen oder Engagement in der ehrenamtlichen Jugendarbeit geschehen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Team. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Betreuung junger Flüchtlinge (m/w/d)
Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>