Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage educational projects and network with key stakeholders in the community.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative education and training solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy free parking, retirement plans, and regular team events.
- Warum dieser Job: Make a real impact in education while collaborating with diverse partners.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or related fields; experience in education or HR preferred.
- Andere Informationen: Intensive onboarding with personal support to help you succeed.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
… individuelle betriebliche Weiterbildung
… kostenfreie Parkmöglichkeiten
… das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge
… regelmäßige Teamevents
… intensives Onboarding mit persönlicher Unterstützung
… ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
Ihre spannenden Aufgaben:
- Repräsentanz zu Multiplikatoren (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Städte, Landkreise, Ministerien und nachgeordnete Behörden, Hochschulen, Branchenverbände, Stiftungen usw.)
- Firmenkunden für Projekte (Übergang-Schule-Berufe und techn. Ausbildung) gewinnen
- Förderprojekte (im Bereich MINT Berufsorientierung und techn. Ausbildung) identifizieren, konzeptionieren, beantragen, monitoren
- Kongresse mit Firmenbeteiligung organisieren
- Sponsorengewinnung für Schul- und Jugendprojekte
- Kurse und Schulungen mit Unternehmen und Multiplikatoren definieren, entwickeln, vermarkten, organisieren
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in den betriebswirtschaftlichen oder ähnlichen Bereichen
- Arbeitsmarkt-, Kammer-, Bildungsträgererfahrung, WiFö-, oder HR-Erfahrung in Unternehmen
- Kenntnisse aus dem Bildungsbereich, insbesondere IT und kaufmännische Ausbildungsberufe
- Offener Umgang und Kommunikation mit Kunden und Partnern
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Das klingt gut? Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Bildungs- und Netzwerkmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungs- und Netzwerkmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu relevanten Multiplikatoren herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Förderprojekte im Bereich MINT und technische Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Bildungsträgern und Unternehmen zu nennen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Bildungs- und Netzwerkmanager ist es wichtig, offen und klar mit verschiedenen Partnern zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungs- und Netzwerkmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bildungs- und Netzwerkmanager.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bildung, HR und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit und deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern darlegst. Zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die verschiedenen Multiplikatoren, mit denen du in Kontakt treten wirst, wie Agenturen für Arbeit und Hochschulen. Zeige im Interview, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektakquise und -organisation demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und Kooperation wichtig sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.