pädagogische Fachkraft als OGS-Teamleitung (m/w/d) SB-25_51
Jetzt bewerben
pädagogische Fachkraft als OGS-Teamleitung (m/w/d) SB-25_51

pädagogische Fachkraft als OGS-Teamleitung (m/w/d) SB-25_51

Bielefeld Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die OGS-Angebote für Schüler mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Die GfS Bielefeld bietet soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine familienfreundliche Kultur, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Teamleitung.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; wir fördern Inklusion und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) ist für Menschen in Bielefeld und dem regionalen Umland täglich mit mehr als 1.000 Beschäftigten im Einsatz. Bei der Bewältigung ihres Alltags und in Krisensituationen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene von uns begleitet. Hierbei können sie sich auf unsere vielfältigen Angebote sozialer Dienstleistungen der Eingliederungs-, Familien- und Jugendhilfe, der Pflege, der Assistenz, der Kinderbetreuung sowie weiterer Beratungs- und Betreuungsangebote verlassen. Die GfS ist unabhängig, überparteilich und konfessionslos. Wir suchen eine Pädagogische Fachkraft als OGS-Teamleitung (m/w/d) ab 01.08.2025 oder später für 25 Wochenstunden, davon ca. sieben Stunden Leitungsfreistellung, für die OGS der Westkampschule. Die Westkampschule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Hören und Kommunikation. An der Schule werden im Schuljahr 25-26 ca. 50 Schülerinnen und Schüler in vier Gruppen im offenen Ganztag und einer Gruppe der Übermittagsbetreuung (ÜMI) betreut. Das Mitarbeiterteam besteht aus ca. zehn pädagogischen Fach- bzw. Ergänzungskräften und drei Hauswirtschaftskräften. Ihre Aufgaben verantwortliche sozialpädagogische/erzieherische und administrative Teamleitung der OGS Westkampschule Zusammenarbeit mit der zuständigen Bereichsleitung des Trägers und der Schulleitung der Westkampschule bei der Entwicklung und Organisation der Ganztagsangebote Mitarbeit in den relevanten Leitungs- und Entwicklungsgremien des Trägers Pädagogische und administrative Leitung einer OGS-Gruppe mit ca. 15 SuS Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten, Aktionen und der Ferienbetreuung Unsere Anforderungen staatl. Anerkennung als Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation Praktische Erfahrungen im Leitungsbereich und der Betreuung von Schulkindern Fundierte Kenntnisse der Erziehungs- und Bildungsprozesse bei Kindern Erfahrung in der Betreuung und Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bzw. im Bereich der Inklusion Idealerweise Beherrschung der Gebärdensprache bzw. Bereitschaft zur Fortbildung in diesem Bereich EDV-Kenntnisse (MS-Office) Wir bieten Mitarbeit in einem engagierten Team familienfreundliche Unternehmenskultur Jahressonderzahlung und sehr attraktive betriebliche Zusatzversorgung Einführungstag und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte und Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Bereichsleitung Hr. Konopka unter Tel. 0521-52001-605 wenden. Die Arbeitsplätze in der GfS sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, insbesondere der Anforderungen des Arbeitsplatzes, entsprochen werden kann. Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

pädagogische Fachkraft als OGS-Teamleitung (m/w/d) SB-25_51 Arbeitgeber: Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft in der OGS Westkampschule die Möglichkeit, in einem engagierten und familienfreundlichen Team zu arbeiten. Mit attraktiven Zusatzleistungen, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die individuelle Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, ist die GfS ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt.
G

Kontaktperson:

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft als OGS-Teamleitung (m/w/d) SB-25_51

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Westkampschule und ihre speziellen Bedürfnisse, insbesondere im Bereich Hören und Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Kindern mit besonderen Unterstützungsbedarfen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Schul- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über inklusive Pädagogik zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und zur Organisation von Ganztagsangeboten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.

Tip Nummer 4

Falls du noch keine Kenntnisse in der Gebärdensprache hast, zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung in diesem Bereich. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die Inklusion aller Kinder.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft als OGS-Teamleitung (m/w/d) SB-25_51

Staatliche Anerkennung als Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation
Praktische Erfahrungen im Leitungsbereich
Kenntnisse der Erziehungs- und Bildungsprozesse bei Kindern
Erfahrung in der Betreuung von Schulkindern
Fähigkeit zur Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf
Kenntnisse im Bereich Inklusion
Beherrschung der Gebärdensprache oder Bereitschaft zur Fortbildung
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft als OGS-Teamleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. praktische Erfahrungen im Leitungsbereich und Kenntnisse der Erziehungs- und Bildungsprozesse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Eignung für die Teamleitung darlegst. Gehe auch auf deine Erfahrungen im Bereich Inklusion und gegebenenfalls Gebärdensprache ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Besonderheiten der Westkampschule und die Bedürfnisse der Schüler mit Unterstützungsbedarf. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit in einer Förderschule verstehst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten bereit haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt.

Zeige deine pädagogischen Ansätze

Bereite dich darauf vor, deine Methoden zur Förderung von Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Diskutiere, wie du inklusive Ansätze umsetzt und welche Projekte du bereits erfolgreich durchgeführt hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Erwartungen an die OGS-Teamleitung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

pädagogische Fachkraft als OGS-Teamleitung (m/w/d) SB-25_51
Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>