Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung für die Persönliche Schulbegleitung SB-25_52
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung für die Persönliche Schulbegleitung SB-25_52

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung für die Persönliche Schulbegleitung SB-25_52

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Die GfS bietet soziale Dienstleistungen in Bielefeld und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Kultur, Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind vorhanden und Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) ist für Menschen in Bielefeld und dem regionalen Umland täglich mit mehr als 1.000 Beschäftigten im Einsatz. Bei der Bewältigung ihres Alltags und in Krisensituationen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene von uns begleitet. Hierbei können sie sich auf unsere vielfältigen Angebote sozialer Dienstleistungen der Eingliederungs-, Familien- und Jugendhilfe, der Assistenz, der Kinderbetreuung sowie weiterer Beratungs- und Betreuungsangebote verlassen. Die GfS ist unabhängig, überparteilich und konfessionslos. Wir suchen im Rahmen einer Wiederbesetzung für die persönliche Schulbegleitung eine pädagogische Fachkraft als Teamleitung (m/w/d) mit 39 Wochenstunden ab sofort oder später Ihre Aufgaben Verantwortliche, fachliche und administrative Koordination von schulischer Integrationshilfe nach § 112 SGB IX und § 75 SGB IX (EGH) sowie § 35a SGB VIII Mitwirken am Gesamt- bzw. Hilfeplanverfahren Sicherstellung der Umsetzung der geplanten Maßnahmen unter Berücksichtigung der begleitenden gesetzlichen und internen Informations-, Berichts- und Schutzaufträge Dienst- und Fachaufsicht für die zugeordneten Schulbegleitungen Zusammenarbeit mit dem Team, den zuständigen Leitungsebenen sowie die Mitarbeit an der Qualitätssicherung und der konzeptionellen und administrativen Weiterentwicklung der Angebote Unsere Anforderungen Abgeschlossenes einschlägiges Studium (Diplom, Bachelor of Arts oder Master) im Sozial- bzw. Pflege/Gesundheitswesen, der Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbarer staatlich anerkannter, berufsqualifizierender Abschluss Idealerweise Erfahrungen im Leitungsbereich sowie im Arbeitsfeld der Behindertenhilfe Kenntnisse der zugrundeliegenden Rechtsnormen insb. der Sozial- und Schulgesetze sowie im Kinderschutz Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulen Sicherer Umgang mit elektronischen Arbeitsmitteln und sehr gute Anwenderkenntnisse (MS Office) PKW-Führerschein Wir bieten Mitarbeit in einem engagierten Team Familienfreundliche Unternehmenskultur Jahressonderzahlung und sehr attraktive betriebliche Zusatzversorgung Einführungstag und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte und Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Michael Penningroth unter der Telefonnummer 0521 52001-512 wenden. Die Arbeitsplätze in der GfS sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, insbesondere der Anforderungen des Arbeitsplatzes, entsprochen werden kann. Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung für die Persönliche Schulbegleitung SB-25_52 Arbeitgeber: Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft in der Teamleitung für die persönliche Schulbegleitung ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld in einer familienfreundlichen Unternehmenskultur. Mit attraktiven Zusatzleistungen, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung sind wir bestrebt, Ihnen eine sinnstiftende und erfüllende Karriere zu ermöglichen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen in Bielefeld und Umgebung einsetzt.
G

Kontaktperson:

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung für die Persönliche Schulbegleitung SB-25_52

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Schulbegleitung oder der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und zur Koordination von Integrationshilfen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse über relevante Rechtsnormen und Gesetze im Gespräch. Dies kann dir helfen, dich als kompetente Fachkraft zu positionieren, die die Anforderungen der Stelle versteht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung für die Persönliche Schulbegleitung SB-25_52

Fachliche Koordination
Kenntnisse der Sozial- und Schulgesetze
Erfahrungen in der Behindertenhilfe
Teamführungskompetenz
Qualitätssicherung
Vertrautheit mit Hilfeplanverfahren
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Zusammenarbeit mit Schulen
MS Office Kenntnisse
PKW-Führerschein
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die GfS interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Schulbegleitung oder der Behindertenhilfe. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Teamleitung unterstreichen.

Kenntnisse der Rechtsnormen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen, insbesondere der Sozial- und Schulgesetze, verfügst. Dies kann durch spezifische Erwähnungen in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. und ihre Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine Teamleitung umfasst, ist es wichtig, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu geben. Betone, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.

Kenntnisse der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsnormen, insbesondere die Sozial- und Schulgesetze, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Teamleitung für die Persönliche Schulbegleitung SB-25_52
Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>