Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) BB-25_43
Jetzt bewerben
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) BB-25_43

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) BB-25_43

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in Krisensituationen und begleite sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die GfS Bielefeld bietet soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Kultur, Mitarbeiterrabatte und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Sozialarbeit, Teamfähigkeit und Kenntnisse im Sozialrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung und flexibler Arbeitsbeginn sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) ist für Menschen in Bielefeld und dem regionalen Umland täglich mit mehr als 1.000 Beschäftigten im Einsatz. Bei der Bewältigung ihres Alltags und in Krisensituationen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene von uns begleitet. Hierbei können sie sich auf unsere vielfältigen Angebote sozialer Dienstleistungen der Eingliederungs-, Familien- und Jugendhilfe, der Assistenz, der Kinderbetreuung sowie weiterer Beratungs- und Betreuungsangebote verlassen. Die GfS ist unabhängig, überparteilich und konfessionslos. Wir suchen eine(n) Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) ab 01.07.2025 für 39 Stunden/ Woche (1,0 VK) für das Betreute Wohnen. Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Unterstützung von Menschen bei der Überwindung sozialer Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII. Nach Absprache ist eine Teilzeitbeschäftigung oder ein späterer Anstellungsbeginn möglich. Ihre Aufgaben Durchführung von regelmäßigen stützenden und entlastenden Gesprächen Motivation der Klientinnen und Klienten zur Tagesstrukturierung Krisenbegleitung und Kriseninterventionen Lebenspraktische Hilfen Kooperation und Kontaktgestaltung mit dem sozialen und professionellen Umfeld der betreuten Klientinnen und Klienten Dokumentation der Arbeit und Erstellung von Verlaufsberichten und Hilfeplänen Unsere Anforderungen Berufserfahrung in einem psychiatrischen Hilfefeld oder dem Feld der 67`iger Hilfe. Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder Bereitschaft zur Teamarbeit Kenntnisse des Sozialrechts EDV-Kenntnisse (MS-Office) Führerschein Wir bieten Mitarbeit in einem engagierten Team familienfreundliche Unternehmenskultur Jahressonderzahlung und sehr attraktive betriebliche Zusatzversorgung Einführungstag und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte und Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.06.2024 Bei Fragen können Sie sich gerne an Frank Pellmann unter der Telefonnummer 0521 52001-202 wenden. Die Arbeitsplätze in der GfS sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, insbesondere der Anforderungen des Arbeitsplatzes, entsprochen werden kann. Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) BB-25_43 Arbeitgeber: Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und familienfreundlichen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatten schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung, Teamarbeit und der Flexibilität, auch Teilzeitmodelle zu ermöglichen.
G

Kontaktperson:

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) BB-25_43

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sozialarbeit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und zur Unterstützung von Klienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Sozialarbeit ist die Zusammenarbeit im Team essenziell. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) BB-25_43

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder
Erfahrung in der Krisenintervention
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse des Sozialrechts
Motivationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Führerschein
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GfS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit und deine Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Krisenintervention und Teamarbeit ein und zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Klienten.

Dokumentation und Fristen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente beizufügen und die Bewerbungsfrist (15.06.2024) einzuhalten. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position als Sozialarbeiterin oder Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Krisensituationen und deiner Motivation für die Arbeit mit Klienten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die GfS Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse über Sozialrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialrecht hervorhebst, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Bereite dich darauf vor, spezifische Gesetze oder Regelungen zu nennen, die für die Arbeit relevant sind.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der GfS, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) BB-25_43
Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V.
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>