Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Firmenkunden zur betrieblichen Altersversorgung und entwickle individuelle Versorgungskonzepte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Wachsendes Unternehmen mit einer tollen Arbeitsatmosphäre und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise im Bereich bAV.
- Andere Informationen: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kundenorientierung sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein etabliertes und dynamisches Unternehmen in der Finanz- und Versicherungsbranche. Mit über 60 Jahren Erfahrung stehen wir für kompetente und verlässliche Beratungsleistungen. Getreu unserer Philosophie „Versicherungen und Finanzen sind Vertrauenssache!“ betreuen wir mit unserem hoch motivierten Team sowohl Endkunden als auch Finanzdienstleister.
Zur Verstärkung unseres bAV Backoffices suchen wir einen engagierten Betriebswirt (m/w/d) im Bereich betriebliche Altersversorgung (bAV). Die GVk mbH arbeitet als Versicherungsmakler und versteht sich darüber hinaus als Kompetenz-Zentrum für Finanzdienstleister.
- Beratung und Unterstützung unserer Firmenkunden im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
- Entwicklung maßgeschneiderter Versorgungskonzepte für Unternehmen und deren Mitarbeitende
- Analyse bestehender Versorgungssysteme sowie Ausarbeitung von Optimierungsmöglichkeiten
- Begleitung bei der Einführung und laufenden Betreuung von bAV-Lösungen
- Verwaltung der bAV Verträge von Bestandskunden
- Ausarbeitung von Angeboten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung im Versicherungsbereich, idealerweise mit Schwerpunkt in der bAV
- Praktische Erfahrung im Bereich der betrieblichen Altersversorgung
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben in einem stark wachsenden Unternehmen und sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem inhabergeführten Familienunternehmen, ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm, neben einer betrieblichen Altersvorsorge erhalten Sie eine betriebliche Krankenversicherung, 36,5 Stunden pro Woche bei einer flexiblen Arbeitswoche (Freitags bis 12:30 Uhr), 30 Urlaubstage + Heiligabend und Silvester.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Betriebswirt (m/w/d) für betriebliche Altersversorgung (bAV) Arbeitgeber: Gesellschaft für Versorgungskonzepte mbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für Versorgungskonzepte mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt (m/w/d) für betriebliche Altersversorgung (bAV)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Finanz- und Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Thema hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu bAV-Themen antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine praktische Erfahrung in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, professionell und hilfsbereit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt (m/w/d) für betriebliche Altersversorgung (bAV)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GVk mbH und ihre Dienstleistungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Philosophie und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der bAV hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und praktische Erfahrung klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine selbstständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Versorgungskonzepte mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position im Bereich der betrieblichen Altersversorgung bewirbst, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der bAV vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine praktische Erfahrung hervor
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der bAV unter Beweis stellen. Zeige, wie du bestehende Versorgungssysteme analysiert und optimiert hast, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.
✨Demonstriere Kunden- und Serviceorientierung
In der Finanz- und Versicherungsbranche ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Das Unternehmen sucht nach einem engagierten Betriebswirt, der sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kann. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, aber auch, wie du im Team zum Erfolg beigetragen hast.