Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze bei Monatsabschlüssen und der Drittmittelverwaltung.
- Arbeitgeber: Die GWDG ist ein innovatives IT-Kompetenzzentrum, das Wissenschaft und Forschung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und arbeite in einem engagierten Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: IHK-geprüfter Finanzbuchhalter mit mindestens drei Jahren Erfahrung und guten MS Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Verwaltung und Querschnittsaufgaben“ (AG V) eine*n Finanzbuchhalter*in, IHK-geprüft (m/w/d) mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet und zunächst auf zwei Jahre befristet. Allerdings strebt die GWDG eine langfristige Zusammenarbeit an. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund); die Eingruppierung ist je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TVöD E 8 vorgesehen.
Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts und der Max-Planck-Gesellschaft. Die wissenschaftlichen Forschungsaufgaben der GWDG liegen im Bereich der Angewandten Informatik.
Aufgabenbereiche
- Durchführung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Belegen und elektronischen Rechnungen
- Zahlungsverkehr
- Monatsabschlüsse inkl. der Umsatzsteuervoranmeldung
- Unterstützung bei der jährlichen Umsatzsteuererklärung
- Anlagenbuchhaltung
- Mittelabrufe für den Betriebshaushalt
- Abrechnung der Dienstreisen
- Unterstützung bei der Drittmittelverwaltung (Mittelabrufe, Budget-Reports, Verwendungsnachweise u. a.)
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Bereich der Buchhaltung
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als IHK-geprüfte*r Finanzbuchhalter*in, gerne auch Bilanzbuchhalter*in
- Selbstständige Arbeitsweise und mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Finanz- oder Bilanzbuchhalter*in
- Fundierte MS Office-Kenntnisse
- Freundliches und kompetentes Auftreten
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum (unbeschränkten) mobilen Arbeiten
- Ein modernes, abwechslungsreiches und außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit großer Nähe zu Wissenschaft und Forschung an der Schnittstelle mehrerer innovativer Technologiebereiche
- Eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem großen, international tätigen IT-Kompetenzzentrum
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
- Unterstützung bei der Qualifizierung und Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) Teilzeit flexibel (Finanzbuchhalter/in) Arbeitgeber: Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH, Göttingen
Kontaktperson:
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH, Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) Teilzeit flexibel (Finanzbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die GWDG und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle Teilzeit und flexibel ist, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) Teilzeit flexibel (Finanzbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als IHK-geprüfte*r Finanzbuchhalter*in sowie relevante Berufserfahrung in der Finanz- oder Bilanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur GWDG passen. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular der GWDG ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH, Göttingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung als Finanz- oder Bilanzbuchhalter*in. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie bei Monatsabschlüssen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da fundierte MS Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Die GWDG legt Wert auf gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite dir einige Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu betonen. Erkläre, wie du deine Aufgaben eigenverantwortlich organisiert hast und dabei flexibel auf Veränderungen reagiert hast.