Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in der ambulanten Hilfe und plane spannende Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: Die gfi proCare gGmbH bietet soziale Unterstützung für alle Altersgruppen in Kiel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Erzieher*in mit Zusatzqualifikation und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Ole Asmussen unter +49 431 80096-464.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge für ambulante Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) proCare gGmbH Kiel Publizierung bis: 31.08.2025 Die gfi proCare gGmbH versteht sich als moderne und soziale Organisation, die Menschen unterschiedlicher Altersgruppen eine bedarfsgerechte Unterstützung zur aktiven und selbstbestimmten Teilhabe am Leben bietet. Elementare Bestandteile unserer Arbeit sind ein hoher Arbeitsweltbezug, die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben sowie die Förderung der sozialen und beruflichen Teilhabe. Unsere Fachkräfte stehen mit ihrer gesamten Persönlichkeit als Ansprechpartner*innen, Vorbilder, Struktur- und Impulsgeber*innen, Hilfesteller, Möglichmacher*innen und auch als verlässliche Konfliktpartner*innen zur Verfügung. Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann bewerbe dich für unseren Standort in Kiel als: Sozialpädagoge für ambulante Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- und/oder Teilzeit, mit 20-39 Std./Woche Dein Verantwortungsbereich: Du suchst nach einem abwechslungsreichen und spannenden Job in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe? Die Zusammenarbeit mit Familien und jungen Menschen bereitet dir dabei besonders viel Freude? Dann haben wir ein tolles Angebot für dich! Starte deine neue berufliche Herausforderung bei einem qualitativ sehr gut augestatteten Träger der ambulanten Hilfen zur Erziehung in Kiel. Pädagogische Betreuung/Betreuung von Kindern und Jugendlichen Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Freizeitangeboten, Erziehungsarbeit Veranlassung von pädagogischen Maßnahmen und Durchführung von erzieherischen Aufgaben Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften Abstimmung mit Schulleitung/Auftraggeber oder Kooperationspartner Unterstützende (soziale und/oder integrative) Arbeit für Erziehungspersonen, Elternarbeit Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab Das bringst du mit: Abgeschlossenes Studium oder einen Berufsabschluss als Erzieher*in mit Zusatzqualifikation Berufserfahrung im sozialen Bereich und in aufsuchender Arbeit sind von Vorteil Fremdsprach- oder Muttersprachfähigkeiten wie arabisch, Farsi,russisch oder ukrainisch sind von Vorteil Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich Sie haben noch Fragen? Ole Asmussen hilft gerne weiter: Tel.: +49 431 80096-464
Sozialpädagoge für ambulante Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
Kontaktperson:
Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge für ambulante Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die gfi proCare gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Eigeninitiative! Überlege dir, welche innovativen Ideen du in die pädagogische Arbeit einbringen könntest. Dies kann in einem Gespräch oder sogar in einer kurzen Präsentation während des Bewerbungsprozesses sehr positiv auffallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge für ambulante Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die gfi proCare gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die gfi proCare gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge eingehen. Betone deine Erfahrungen in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe und wie du zur Förderung der sozialen Teilhabe beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine pädagogische Ausbildung und relevante Berufserfahrungen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die gfi proCare gGmbH und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit und hebe hervor, warum dir die Arbeit mit Familien und jungen Menschen besonders am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.