Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe medienpädagogische Schulungen durch und arbeite im Netzwerk.
  • Arbeitgeber: Gesellschaftspolitische Projekte e.V. setzt sich für eine gerechte und tolerante Gesellschaft in München ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelles Fortbildungsbudget und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und bringe deine Ideen in einem lebendigen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein medienpädagogisches Studium oder soziale Arbeit mit Weiterbildung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Umfeld und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verein „Gesellschaftspolitische Projekte e.V.“ gestaltet seit über 50 Jahren mit seinen Einrichtungen den Sozialraum München mit. Mit hohem Verantwortungsbewusstsein und großem Engagement setzten wir uns für eine vielfältige, tolerante und sozial gerechte Gesellschaft ein und schaffen nachhaltige Angebote zur Unterstützung benachteiligter Menschen.

Wir suchen für den Aufbau und die Umsetzung von medienpädagogischen Schulungen in trägereigenen sowie externen Jugendhilfeeinrichtungen ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) 30 bis 39 Stunden.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung eines medienpädagogischen Konzeptes
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Umsetzung medienpädagogischer Schulungen
  • Netzwerkarbeit

Wir wünschen uns:

  • Ein Medienpädagogisches Studium
  • Ein Studium der sozialen Arbeit und einer medienpädagogischen Weiterbildung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Offenheit und Wertschätzung in der Kommunikation
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamgeist
  • Persönliches Engagement

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Räumlichkeiten für Veranstaltungen
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
  • Lebendige Arbeitsatmosphäre, Einbringen von eigenen Ideen
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD SuE mit verschiedenen Zulagen
  • Supervisionen und psychologische Fachdienste bei Bedarf
  • Individuelles Fortbildungsbudget von 500€ mit fünf Fortbildungstagen
  • Vergünstigtes Job Ticket
  • Zusatzversicherung zur Altersvorsorge (VBLU)
  • Wellpass Job Rad

Detailliertere Informationen können Sie unserer Homepage/Stellenangebote entnehmen. Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt Email: Standort München Gesellschaftspolitische Projekte e.V. Rotkreuzplatz 2a, 80634 München

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gesellschaftspolitische Projekte e.V.

Die Gesellschaftspolitische Projekte e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine lebendige Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit einem individuellen Fortbildungsbudget von 500€ und der Möglichkeit zur Teilnahme an Supervisionen schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Arbeiten Sie in München, einer Stadt, die für ihre Vielfalt und Toleranz bekannt ist, und tragen Sie aktiv zu einer sozial gerechten Gesellschaft bei.
G

Kontaktperson:

Gesellschaftspolitische Projekte e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medienpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Verein ‚Gesellschaftspolitische Projekte e.V.‘ herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für medienpädagogische Schulungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und Kooperationen zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige dein persönliches Engagement! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen für die medienpädagogischen Schulungen darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Medienpädagogische Kenntnisse
Entwicklung von Konzepten
Öffentlichkeitsarbeit
Durchführung von Schulungen
Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Menschen
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Jugendhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesellschaftspolitische Projekte e.V. und deren Engagement in der Sozialarbeit. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Medienpädagogik sowie soziale Arbeit. Zeige auf, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von medienpädagogischen Konzepten beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge relevante Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Medienpädagogik hinzu. Diese können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaftspolitische Projekte e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Medienpädagogik gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Arbeit mit benachteiligten Menschen ist. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement verdeutlichen.

Präsentiere deine Ideen zur Medienpädagogik

Bereite einige innovative Konzepte oder Ansätze vor, die du in der medienpädagogischen Schulung umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass du kreativ und proaktiv bist.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Werten und der Arbeitsatmosphäre stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Gesellschaftspolitische Projekte e.V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>