Referent in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation im Stab des Vorstands
Referent in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation im Stab des Vorstands

Referent in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation im Stab des Vorstands

Mannheim Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and document meetings, support internal communication, and assist the board with committee tasks.
  • Arbeitgeber: GESIS is a leading research institute for social sciences, promoting interdisciplinary research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Join a motivated team in an international environment with a focus on social science research.
  • Gewünschte Qualifikationen: Relevant university degree, preferably in social sciences; experience in committee organization is a plus.
  • Andere Informationen: The position can be part-time and offers a supportive work atmosphere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim für den Vorstandsbereich eine n Referent in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation im Stab des Vorstands (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 % Arbeitszeit, unbefristet) Auftrag von GESIS ist es, grundlegende, überregional und international bedeutsame forschungsbasierte Dienstleistungen für die Sozialwissenschaften zu erbringen. Die mit dieser Zielsetzung erstellten Angebote des Instituts finden Sie unter GESIS wird durch seinen Vorstand geleitet, der durch ein Team von Referent innen unterstützt wird. Wir freuen uns auf Sie als Teil dieses Teams.

Ihr Aufgabengebiet: Management und Dokumentation von Sitzungen der internen und externen Gremien von GESIS inkl. Unterstützung der jeweiligen Vorsitzenden, teils in englischer Sprache Konzeption, Koordination und Steuerung der internen Kommunikation Unterstützung des Vorstands bei seinen Gremienaufgaben (z.B. im Kontext der Leibniz-Gemeinschaft oder bei Berufungsverfahren) Mitwirkung an weiteren Aufgaben im Team, beispielsweise Unterstützung bei der Durchführung des Institutstags und Vorbereitung von Präsentationen Ihr Profil: Einschlägiges wissenschaftliches Studium an einer Universität, vorzugsweise in den Sozialwissenschaften; Promotion ist von Vorteil Arbeitserfahrung in der Gremienorganisation, der universitären Selbstverwaltung o.ä.

Flexibilität, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, selbstständig qualitäts- und zielbewusst zu arbeiten sowie komplexe Sachverhalte zu durchschauen und darzustellen Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsstärke Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift GESIS bietet ein spannendes Arbeits umfeld für interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissen schaften und Informatik. Als Infrastruktur einrichtung fördern wir sozialwissen schaftliche Forschung und kooperieren mit namhaften internationalen Forschungs institutionen. GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren.

Wir bieten unseren Mit arbeiter innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer an sprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen Mannheims und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken. GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit "berufundfamilie". Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.

Wir bieten: Detaillierte Einblicke in die Governance einer großen außeruniversitären Forschungseinrichtung Vernetzung innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft Einbindung in ein hochmotiviertes Team von Referent innen Arbeitszeiten Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Universität Mannheim Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.

Christof Wolf unter Telefon -149 oder per E-Mail. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Malina Hoffmann per E-Mail zur Verfügung. logos Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal. Die Kennziffer lautet: VST-2

Referent in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation im Stab des Vorstands Arbeitgeber: GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

GESIS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaften und Informatik befindet. Mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, unterstützt GESIS Ihre berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement. Arbeiten Sie im Herzen Mannheims und profitieren Sie von einem internationalen Netzwerk sowie einer positiven und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
G

Kontaktperson:

GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation im Stab des Vorstands

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gremienorganisation oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Sozialwissenschaften und der Gremienarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur internen Kommunikation und Gremienorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst und bringe Ideen ein, wie du die interne Kommunikation bei GESIS verbessern würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation im Stab des Vorstands

Wissenschaftliches Arbeiten
Gremienorganisation
Interne Kommunikation
Dokumentation
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die GESIS sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Referent in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in Deutsch und Englisch demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften vorbereitest

Bereite dich auf die Gremienorganisation vor

Informiere dich über die Struktur und die Abläufe der Gremien, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Gremienorganisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die interne Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte klar und präzise darstellen kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team von GESIS passt.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Referent in für Gremienangelegenheiten und interne Kommunikation im Stab des Vorstands
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>